Ford Kuga: stärkere Motoren, weniger CO2-Ausstoß

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Ford
Der Ford Kuga ist jetzt stärker, sauberer und smarter vernetzt.
Der Ford Kuga ist jetzt stärker, sauberer und smarter vernetzt.
© Ford/dpp-Autoreporter

Der Ford Kuga ist ab sofort mit einem verbesserten Ausstattungsumfang erhältlich. Unter anderem verfügbar ist jetzt ein besonders kraftvoller 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor mit nun 132 kW (180 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Bei diesem Triebwerk handelt sich um den bereits bekannten 2,0-Liter-TDCi-Diesel, der nun zehn Prozent mehr Leistung hat - das heißt: die Leistung dieses Motors wurde um 12 kW/17 PS gesteigert, das Drehmoment legte um 60 Nm zu. Die CO2-Emissionen konnten dagegen um 19 Gramm auf nun 135 g CO2/km reduziert werden. Auch bei den Benzinmotoren für den Ford Kuga gibt es Änderungen: Mit der Einführung des 1,5-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzers konnten die CO2-Emissionen von 154 auf 143 g/km gesenkt werden im Vergleich zum bisher angebotenen 1,6-Liter-EcoBoost-Motor, den er ab sofort ersetzt - dies entspricht einer Reduzierung von sieben Prozent.

Für die Optik gibt es neue Außenfarben: Der Ford Kuga wird ab sofort auch in Ruby Rot-Metallic, Magnetic-Metallic und Calypso Orange-Metallic angeboten; für den Innenraum können Kunden auf Wunsch nun eine Lederpolsterung in beige-grau wählen. Ford verkaufte in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 in Europa bereits über 63.000 Exemplare des Kuga, dies ist ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 83 Prozent dieser Fahrzeuge wurden mit dem 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor bestellt, für Deutschland liegt dieser Anteil bei 66 Prozent.

Zum Thema Elektronik bietet der Ford Kuga einiges: Dank des optional verfügbaren sprachgesteuerten Konnektivitätssystems Ford SYNC mit AppLink ist der Kuga-Fahrer unterwegs mit der Welt verbunden, während die Hände am Lenkrad bleiben. Zu den Smartphone App-Partnern von Ford zählen aktuell beispielsweise ADAC, Audioteka, AUPEO!, Die Welt, Glympse und der führende Musik-Streaming-Dienst Spotify. Neueste Verkaufsdaten von Ford zeigten auch eine hohe Nachfrage nach Fahrer-Assistenzsystemen beim Kuga. Rund ein Drittel der Fahrzeuge werden mit einer Rückfahrkamera verkauft und mehr als die Hälfte mit dem Einpark-Assistenten.

Ebenfalls bei Kunden beliebt ist die sensorgesteuerte Heckklappe des Ford Kuga. Sie ist dann besonders hilfreich, wenn man, wie nach dem Einkaufen, keine Hand frei hat, um die Sachen im Fahrzeug zu verstauen. Anstatt umständlich nach dem Fahrzeugschlüssel suchen zu müssen, braucht man einfach nur den Fuß unter der Mitte des Heckstoßfängers zu bewegen - schon öffnet und schließt sich die Heckklappe ohne jegliche Berührung wie von selbst. Auf Wunsch verfügbare weitere Technologien sind zum Beispiel der Toter-Winkel-Assistent, der Spurhalte-Assistent, der Fernlicht-Assistent, der Müdigkeitswarner, die Verkehrszeichenerkennung sowie das Active City Stop-System. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen