Ganz schön praktisch - Verkaufsfreigabe für Mercedes CLA Shooting Brake

Samstag, 17.01.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Schick und praktisch ist der neue Mercedes CLA Shooting Brake.
Schick und praktisch ist der neue Mercedes CLA Shooting Brake.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake will hohen Freizeitwert bieten und unterstreicht zugleich den Designanspruch des CLA. Die Dachkontur fällt auch hier flach nach hinten ab, gleichzeitig ist aber mehr Kopffreiheit geboten als im viertürigen CLA Coupé. Der CLA Shooting Brake ist zunächst mit zwei Diesel-, vier Benzinmotoren sowie dem Allradantrieb 4MATIC erhältlich und kostet rund 600 Euro mehr als das viertürige Coupé. Bestellt werden kann das nunmehr fünfte Modell der erfolgreichen Kompaktklasse-Familie von Mercedes-Benz ab sofort; zu den Händlern kommen die ersten Fahrzeuge im März 2015. Einstiegsmodell in die CLA Shooting Brake-Palette ist der CLA 180 (31.975 Euro) mit 90 kW/122 PS; darüber rangieren die Modelle CLA 200 (34.891 Euro) mit 115 kW/156 PS sowie mit jeweils 155 kW/211 PS der CLA 250 (39.746 Euro), der CLA 250 4MATIC (41.948 Euro) und der CLA 250 Sport 4MATIC (45.577 Euro).

Den Wunsch nach überlegener Dynamik erfüllt das Topmodell CLA 45 AMG Shooting Brake (57.269 Euro), mit einem attraktiven Technik-Paket. Der weltweit stärkste in Serie gefertigte Vierzylinder-Turbomotor begeistert mit einer Leistung von 265 kW/360 PS und beschleunigt den CLA 45 AMG Shooting Brake von null auf 100 km/h in 4,7 Sekunden. Weitere technische Highlights sind das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe, der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC, die leistungsstarke Bremsanlage und das speziell entwickelte Fahrwerk.

Dynamischer Durchzug gepaart mit höchster Effizienz zeichnet insbesondere die beiden Dieselaggregate aus: Der CLA 200 CDI (36.706 Euro) leistet 100 kW/136 PS, besitzt einen Hubraum von 2,2 Litern sowie ein maximales Drehmoment von 300 Nm. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt lediglich 4,1 Liter Diesel pro 100 Kilometer, in Kombination mit 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe sogar nur 3,9 Liter/100 km. Der CLA 220 CDI verfügt ebenfalls über 2,2 Liter Hubraum und leistet 130 kW/177 PS sowie 350 Nm und benötigt nur 4,0 Liter Verbrauch pro 100 Kilometer. Der Preis: 39.062 Euro. Beide sind ab 4. Quartal auch mit 4MATIC erhältlich.

Optionen wie die elektrisch betätigte EASY-PACK Heckklappe (464 Euro) oder das Laderaum-Paket (380 Euro) verbessern den Komfort und die Variabilität der Laderaumnutzung. Das Laderaum-Paket umfasst neben der Cargo-Stellung der Fondsitzlehnen eine Faltbox, eine 12-V-Steckdose sowie ein zusätzliches Ablagenetz seitlich im Laderaum. Auf Wunsch ist für ein noch exklusiveres Ambiente zudem der Ladeboden mit Aluminiumleisten (298 Euro) nebst Antirutsch-Einlegern und abschließbarem Aluminiumgriff erhältlich. Eine abklappbare Anhängevorrichtung mit ESP-Anhängerstabilisierung ist für 940 Euro verfügbar.

Zur Wahl stehen beim CLA Shooting Brake die beiden Ausstattungslinien Urban und AMG Line, jeweils mit vielen eigenständigen Details bei Exterieur und Interieur. AMG Line (ab 2559 Euro, Serie bei CLA 250 Sport) steigert die Sportlichkeit und Exklusivität des CLA Shooting Brake. Diese Ausstattungslinie umfasst unter anderem ein dynamischeres Exterieur mit AMG Styling, 45,7 cm (18") AMG Leichtmetallrädern im 5-Doppelspeichen-Design und zweiflutiger Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden. Sportlich geht es auch im Interieur zu. An Bord sind unter anderem Kunstleder-bezogene Sportsitze, ein unten abgeflachtes Multifunktions-Sportlenkrad und ein mit Leder bezogener Schalthebel. Das Sportfahrwerk mit Tieferlegung sorgt für verbessertes Handling und mehr Fahrspaß.

Die Ausstattungslinie Urban (ab 1142 Euro) unterstreicht mit ausgewählten Exterieur- und Interieurausstattungen ebenso die Dynamik des Fahrzeugs und ermöglicht eine weitere Individualisierung. Dynamische Akzente setzen im Exterieur u. a. ein Diamantgrill mit Pins in Schwarz hochglänzend, die 45,7 cm (18") Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design und die zweiflutige Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden. Zum sportlichen Charakter im Innenraum tragen die Sportsitze mit Kontrastziernähten, ein Multifunktionslenkrad in Leder mit Perforation im Griffbereich und ein Zierelement in Wellenoptik bei.

Der CLA Shooting Brake verfügt serienmäßig über das Assistenzsystem "Collision Prevention Assist Plus". Es erweitert die Funktionen des bisherigen Programms um eine autonome Bremsung zur Verringerung der Gefahr von Auffahrunfällen. Serienmäßig ist ebenso die jüngste Generation des Aufmerksamkeits-Assistenten. Sie visualisiert mit einer fünfstufigen Balkenanzeige den aktuellen Aufmerksamkeitszustand des Fahrers. Darüber hinaus gibt es im CLA Shooting Brake bewährte Assistenzsysteme wie das Spurpaket mit Totwinkel- und Spurhalte-Assistent (928 Euro) oder Distronic Plus (1023 Euro) als Sonderausstattung. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen