Geflügelgenuss mit Plus: Pizza mit Hähnchen und Co.

Im Genießer-Repertoire darf Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen: im Bild die Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella.
Im Genießer-Repertoire darf Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen: im Bild die Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Olivenöl, Tomaten und mediterrane Kräuter auf einem fluffigen Fladen aus Hefeteig - fertig ist die klassische Pizza. Doch längst haben kreative Köche den Belag des geschmacklich neutralen Teiges für außergewöhnlichere Kreationen entdeckt. Im Genießer-Repertoire darf dabei auch Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen. Die ist nicht nur lecker, sondern kann durch die Kombination von ausgewählten Zutaten und Hähnchen- oder Putenfleisch auch einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten. Beim Einkauf von Geflügelfleisch sollte man im Übrigen auf die deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Rezepttipp 1: Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella

Zutaten für 4 Personen: 300 g Putenbrustfilet, 1 Würfel frische Hefe, 500 g Mehl, 1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, Mehl zum Bearbeiten, 200 g Büffelmozzarella, 250 g Kirschtomaten, 250 g Tomatensauce aus dem Glas, 1 Glas Basilikum-Pesto.

Zubereitung: Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser einrühren, Mehl, Salz, Olivenöl zugeben, verkneten und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Teig zu 4 Kugeln formen, ausrollen, auf ein Backblech legen und 10 Minuten ruhen lassen. Putenbrustfilet in Streifen und Mozzarella in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren. Pizzaböden mit Tomatensauce bestreichen, mit Mozzarella, Tomatenhälften und Putenstreifen belegen, im Backofen bei 275 Grad circa 10 Minuten backen, mit Basilikum-Pesto bestreichen und genießen.

Rezepttipp 2: BBQ-Hähnchen-Pizza 

Zutaten für 4 Personen: 3 Hähnchenbrüste, 1 Würfel frische Hefe, 500 g Mehl, Salz, 6 EL Olivenöl, 1 Aubergine, 1 Zucchini, 1 rote Paprika, 1 gelbe Paprika, 4 Zweige Rosmarin, Saft einer Zitrone, 200 g geraspelter Cheddar, 250 g Tomaten-/ Barbecue-Soße.

Zubereitung: Hefe zerbröckeln, mit 300 ml lauwarmen Wasser verrühren, Mehl, 1/2 TL Salz und 2 EL Olivenöl dazugeben, gut verkneten, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Teig ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen, weitere 10 Minuten ruhen lassen. Aubergine und Zucchini halbieren, schräg in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, salzen, etwa 15 Minuten ruhen lassen, trocken tupfen. Paprika in Spalten schneiden, mit gezupftem Rosmarin, 4 EL Olivenöl, Zitronensaft, Auberginen- und Zucchinischeiben mischen, in einer Pfanne anbraten. Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Pizzaboden mit Tomaten-/Barbecue-Soße bestreichen, mit Hähnchenwürfeln, Grillgemüse und Cheddar belegen, bei 220 Grad Celsius im Backofen etwa 15 Minuten backen und genießen.

Bella Italia mit Geflügel

(djd). Pizza mit zartem Geflügelfleisch aus deutscher Herkunft kann durch die Kombination ausgewählter Zutaten zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

  • Tomaten liefern einen hohen Anteil des Carotinoids Lycopin von rund fünf mg pro 100 g, das antioxidativ wirkt und mit dem Spurenelement Zink aus Geflügelfleisch die Immunabwehr stärken kann.
  • Olivenöl enthält wie Geflügelfleisch viele ungesättigte Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Fett- und Cholesterinspiegel im Blut und damit auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
  • Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Basilikum regen den Stoffwechsel an. Genau wie die B-Vitamine Niacin, B6 und B12 aus Geflügelfleisch, die dafür sorgen, dass alle Nährstoffe im Organismus optimal verwertet werden können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen