Genfer Salon 2015: Lancia zeigt zwei Sondermodelle des Ypsilon

Freitag, 27.02.2015 | Tags: Lancia, Automodelle
Italiens 30-Jähriger Frauenliebling mit neuen Accessoires: Lancia Ypsilon.
Italiens 30-Jähriger Frauenliebling mit neuen Accessoires: Lancia Ypsilon.
© FCA/dpp-AutoReporter

Der von Lancia als "Fashion-Citycar" apostrophierte Ypsilon präsentiert sich auf dem Genfer Automobilsalon (03.-15.03.2015) mit zwei Sondermodellen. Der "30th Anniversary" erinnert an eine Erfolgsgeschichte: In der vierten Generation und nach mehr als 2,7 Millionen verkauften Fahrzeugen in Europa zeigt der schicke Kleinwagen in seinem 30. Jahr sein Talent, den modischen Zeitgeist widerzuspiegeln. Lancia hat erkannt: Das Geheimnis dieser Langlebigkeit liegt vor allem in der Anbindung an den Geschmack der Frauen. Denn Frauen sehen - mehr als Männer - ihr Auto als Ausdruck ihrer eigenen Persönlichkeit.

Der Geburtstags-Ypsilon ist ab März erhältlich und bietet standardmäßig 15-Zoll-Leichtmetallräder, ESC-Stabilitätssystem, manuelle Klimaanlage, Radio-CD-MP3 mit Blue&Me-Technologie, Bedienelemente am Lenkrad und Auspuff in Chrom. Die folgenden Motoren werden angeboten: ein 1.2 Fire EVO II mit 51 kW/69 PS und der 1.2 Fire EVO II LPG mit 51 kW/69 PS, sowie der 0.9 TwinAir mit 63 kW/85 PS mit Schalt- oder Automatikgetriebe, der Turbodiesel 1.3 Multijet II mit 70 kW/95 PS und der 0.9 Erdgas Turbo TwinAir mit 59kW/80 PS.

Ganz dem Geschmack modebewusster Italienerinnen entspricht auch die Sonderserie Ypsilon "ELLE" - entstanden aus der jüngst erneuerten Partnerschaft mit dem Modemagazin. Sie glänzt in dreischichtigem Gletscherweiß, Pink oder Pink/schwarz mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern in Diamantstaubeffekt, "Elle"-"Hahnentritt"-Muster auf den Säulen, polierten Chromdetails an den Türgriffen, Nebelleuchtenrahmen und Kühlergrill. Innen gibt es schwarzes Alcantara und pinkfarbene Lederbänder.

Für den Ypsilon "ELLE" stehen verschiedene Motoren zur Wahl: der 1.2 Fire EVO II mit 69 PS, der 1.2 Fire EVO II LPG mit 51 kW/69 PS, der 0.9 TwinAir mit 63 kW/85 PS mit Schalt- oder Automatikgetriebe, der 1.3 Turbodiesel MultiJet II mit 70 kW/95 PS und der 0.9 Erdgas Turbo TwinAir mit 59 kW/80 PS. Die Standardausstattung umfasst eine Klimaautomatik, elektrische Außenspiegel, ESC, CD MP3-Radio mit Bedienelementen am Lenkrad und Lederverkleidung für das Lenkrad und die Schaltmanschette. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen