• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gondeldinner und Lichtermeer: Den winterlichen Bodensee draußen und drinnen genießen

Gondeldinner und Lichtermeer: Den winterlichen Bodensee draußen und drinnen genießen

Mittwoch, 15.11.2023 |
Bei den Adventsschifffahrten über den winterlichen Bodensee geht es nach Konstanz oder zur Insel Mainau.
Bei den Adventsschifffahrten über den winterlichen Bodensee geht es nach Konstanz oder zur Insel Mainau.
© DJD/Echt Bodensee/Johanna Althaus

(DJD). Wenn die Natur im Winter zur Ruhe kommt, fällt es auch vielen Menschen leichter, die Geschwindigkeit aus dem Alltag zu nehmen und zu entspannen. Durchatmen, aufwärmen, den Blick weiten und sich treiben lassen – in reizvollen Landschaften wie dem Bodensee finden Winterurlauber den Gegenentwurf zum quirligen Skizirkus. Auf verschneite Berge muss man hier nicht verzichten. Vom Nordufer und seinen sanften Hängen hat man nicht nur die stille Wasserfläche von Deutschlands größtem See vor Augen, sondern auch die in der Sonne weiß strahlende Alpenkette.

Ski-Gondel-Romantik

Wer am höchstgelegenen Punkt, dem „Höchsten“, am nördlichen Bodenseeufer in die Gondel steigt, sollte allerdings Funktionsjacke gegen Abendkleid tauschen. Denn die beheizte Ski-Gondel im Garten des „Natur Erlebnis Hotel Höchsten“ bietet neben einem Panoramablick auf Berge und See auch einen romantischen Ort für ein Drei-Gänge-Dinner mit prickelndem Aperitif. Buchbar ist die Location dienstags bis sonntags von November bis März.

Wintermagie am Bodensee

Kulinarischer Genuss und stimmungsvolles Ambiente spielen in der dunklen Jahreszeit auch in den gemütlichen Orten am See eine große Rolle. Gebrannte Mandeln, Kunsthandwerk und Hüttenzauber gehören am Bodensee in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Zur schönsten Zeit im Jahr verwandelt sich der Bodensee in ein glitzerndes Lichtermeer, das je nach Region mit eigenen Bräuchen und Leckereien besticht. Jeder Weihnachtsmarkt, von Bodman-Ludwigshafen bis hin zur Hafenweihnacht in Lindau, hat seinen ganz eigenen Zauber. Eine besondere Einkehr verspricht auch der Besuch des "Winterwonderland" in der Werft 1919. In der historischen Werfthalle warten eine Kunsteisfläche und Kulinarik-Stände, die Spaß garantieren.

Aufwärmen und treiben lassen

Wer sich nach dem Winterwandern, Rodeln, Langlaufen oder Schlittschuhfahren nach einem Temperaturausgleich sehnt, kann sich in den Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen in Soleschwebebecken oder Strömungskanälen treiben lassen. Eintauchen in der Überlinger Bodensee-Therme lohnt sich nicht nur wegen des mineralhaltigen Wassers aus bis zu 1.000 Metern Tiefe, sondern auch wegen der meditativen Unterwasserklänge und Lichtprojektionen. In der Meersburg Therme reicht das Spektrum beispielsweise von einer Mineralsalz-Zeremonie bis zur Lebenselixier-Massage. Mit Kerzen-, Feuer-, Meditations- und Theatersauna bietet die Lindauer Therme dagegen eine große Auswahl an wärmenden Entspannungsräumen – und weite Blicke auf den stillen See gibt es kostenlos dazu.

Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Informationen zu winterlichen Erlebnissen und viele weitere Ideen für genussvolle Wintermomente.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen