Großes Welttheater in Franken: Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen feiern 2023 ihre 75. Spielzeit

Mittwoch, 22.03.2023 |
"Jedermann", "Das Dschungelbuch" und "Das große Welttheater" – die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bringen zum 75-jährigen Jubiläum ein hochkarätiges Programm auf drei verschiedene Bühnen.
"Jedermann", "Das Dschungelbuch" und "Das große Welttheater" – die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bringen zum 75-jährigen Jubiläum ein hochkarätiges Programm auf drei verschiedene Bühnen.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/Nicole Brühl

(djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der Kreuzgangbühne sowie weiteren Stücken im Nixel-Garten haben Intendant Johannes Kaetzler und Dramaturgin Dr. Maria Wüstenhagen ein Jubiläumsprogramm mit Hochkarätern des Sprechtheaters entworfen. Dieses startet Mitte Mai und findet seinen Höhepunkt in der Aufführung von "Das große Welttheater" am 12. und 13. August, ein – so verspricht es die Ankündigung – "zeitgenössisches Spektakel voll Lebensfreude, Schönheit und überraschenden optischen Effekten" auf dem Feuchtwanger Marktplatz.

Grüne Bühne unter freiem Himmel

Die Verantwortlichen der Kreuzgangspiele haben sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Inszenierungen unter freiem Himmel zu realisieren, bei denen das Ambiente des Ortes – in diesem Fall der romanische, arkadengesäumte Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters – wichtiger Bestandteil ist. Als thematische Klammer des Jubiläumsjahrs dienen die großen Fragen der Menschheit, darunter die nach dem Sinn des Lebens, nach dem Umgang des Menschen mit der Natur und ob es sich lohnt, empathisch zu sein. Der mit Bäumen, Pflanzen und anderen nachhaltigen Materialien als "grüne Bühne" gestaltete Kreuzgang bietet eine stimmungsvolle Szenerie, nicht nur für die Adaption des Kinderbuchklassikers "Das Dschungelbuch", die am 13. Mai das Jubiläumsjahr einläutet. Um zwei reiche und trotzdem unglückliche Männer dreht sich sowohl der "Jedermann", eines der bekanntesten Freilichttheaterstücke überhaupt (Premiere am 8. Juni), aber auch Molières "Der Geizige" (Premiere am 15. Juni). Unter www.kreuzgangspiele.de gibt es detaillierte Infos zu allen Stücken und die jeweiligen Termine sowie die Möglichkeit zur Online-Kartenbuchung.

Theater auch nach dem Festspielsommer

Auch der Nixel-Garten an der Stadtmauer, die zweite Feuchtwanger Open-Air-Bühne, ist 2023 wieder Theaterschauplatz. Die Stücke "Woyzeck. Ein Fragment" nach Georg Büchner (Premiere am 22. Juni), eine Kooperation mit der Freien Schauspielschule Hamburg sowie "Der kleine Häwelmann" nach dem Kinderbuch von Theodor Storm (Premiere am 14. Juli) richten sich an junge oder ganz junge Theaterbegeisterte. Und wenn sich der Sommer dem Ende neigt, startet in Feuchtwangen mit den "Kreuzgangspielen extra" das Indoor-Kulturprogramm mit Theaterproduktionen, Lesungen und Konzerten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen