In einem neuen Orientierungsstudium können Abiturienten Campusluft schnuppern

Sonntag, 05.07.2015 | Tags: Studium
Die eigenen Stärken und Talente entdecken und fördern - das ist der Sinn des "Schnupperstudiums".
Die eigenen Stärken und Talente entdecken und fördern - das ist der Sinn des "Schnupperstudiums".
© djd/Alanus/Nola Bunke

(djd/pt). Mehr als 7.500 Bachelorstudiengänge werden mittlerweile in Deutschland angeboten - vom Lehramt über Management bis hin zum Journalismus. Da haben Abiturienten die Qual der Wahl. Ein sogenanntes Orientierungsstudium kann Einblicke in Theorie und Praxis gewähren - und auf dem Weg zum Traumberuf helfen.

In die Hochschulwelt hineinschnuppern

Ab dem Wintersemester 2015/16 bietet zum Beispiel die Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn ein Orientierungsstudium an. Abiturienten können ein bis zwei Semester lang ausgewählte Veranstaltungen aus verschiedenen Bachelorstudiengängen besuchen. Dazu gehören Wirtschaft und Architektur ebenso wie Bildhauerei und Malerei, Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Philosophie oder Schauspiel. Jeder Teilnehmer stellt sich seinen Stundenplan individuell zusammen und besucht nur Studiengänge, in denen er sich orientieren möchte und so viele Veranstaltungen, wie er möchte.

Außerdem erhalten alle Teilnehmer eine Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten und sprechen mit Berufstätigen aus unterschiedlichen Praxisfeldern. "Mit dem Orientierungsstudium reagieren wir auf den wachsenden Bedarf junger Menschen an einer Orientierungsphase nach der Schule", erklärt Rektor Marcelo da Veiga. "Wir bieten ihnen eine sowohl fachliche als auch persönliche, soziale und kreative Kompetenzerweiterung, die sie bei der Wahl ihres Bildungs- und Berufsweges unterstützt."

Die eigenen Stärken entdecken

Einen besonderen Stellenwert im Orientierungsstudium hat die persönliche Begleitung der Teilnehmer. Dadurch werden sie gezielt dabei unterstützt, vorhandene Fähigkeiten zu erkennen und mögliches Entwicklungspotenzial zu entdecken. Im fachlichen Teil des Orientierungsstudiums werden die Lehrveranstaltungen der eingeschriebenen Studenten besucht, um das Lernen an der Hochschule aus nächster Nähe zu erleben. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Studium Generale, ein kulturwissenschaftliches Ergänzungsstudium, zu besuchen. Es vereint unter anderem Seminare aus Philosophie, Ästhetik und Kunsttheorie. Die Teilnahme am Orientierungsstudium ist zulassungsfrei. Wer sich im Anschluss für ein Bachelor-Studium an der Hochschule entscheidet, kann erbrachte Leistungsnachweise in den entsprechenden Fächern anerkennen lassen.

Mehr Informationen gibt es unter www.alanus.edu./orientierungsstudium sowie am Studieninfotag am 31. Oktober 2015.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen