Kfz-Versicherung wechseln: Auch Leistung und Service müssen stimmen

Bis zum 30. November haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.
Bis zum 30. November haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.
© djd/www.DEVK.de

(djd). Am 30. November läuft für die meisten Autobesitzer die Frist ab, in der sie ohne weitere Begründung ihre Kfz-Versicherung wechseln und bereits ab 1. Januar von besseren Konditionen profitieren können. 2016 waren es mehr als zwei Millionen Bundesbürger, die zum Jahresende ihrer Versicherung den Rücken kehrten und zu einer anderen Assekuranz wechselten. Vor einem Wechsel sollte man allerdings genau hinschauen und den Umfang der neuen Kfz-Versicherung prüfen. Denn nicht allein der Preis ist entscheidend, auf den Leistungsumfang sowie den Service eines Anbieters sollten Autofahrer mindestens ebenso viel Wert legen.

Parkschadenschutz inklusive

Zahlt die Versicherung bei jedem Wildschaden? Übernimmt der Anbieter auch Parkschäden am eigenen Auto? Sind Wertgegenstände im Auto bei einem Einbruch abgesichert? Das sind nur einige der Fragen, die man vorab klären sollte. Gerade kleine Parkschäden - beim Rangieren in der Garage oder dem Parkhaus - sind schnell passiert und können richtig teuer werden. Die Kfz-Haftpflicht der DEVK beispielsweise zahlt im Komfort- und Premium-Schutz auch die Reparatur kleiner, maximal handflächengroßer Einparkdellen und Kratzer - und zwar ohne Rückstufung. Der Versicherte muss lediglich eine Kostenpauschale von 50 Euro bezahlen. Beschädigt man beim Ausparken beispielsweise das Garagentor oder das Zweitauto im Hof, ist man ebenso über die Kfz-Haftpflicht abgesichert. Eigenschäden sind im Komfort- und Premium-Schutz bis zu einer Höhe von insgesamt 150.000 Euro pro Jahr versichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 500 Euro.

Automatisch Geld sparen beim Versicherungswechsel

Sinnvoll ist es auch, auf einen Diebstahlschutz persönlicher Gegenstände im Auto zu achten, denn immer häufiger werden Pkw aufgebrochen und Handys, teure Sonnenbrillen, Lederjacken oder andere persönliche Dinge gestohlen: Gegen den Diebstahl absichern kann man sich mit einer Autoinhaltsversicherung. Im Komfort-Schutz beim Kölner Anbieter sind die persönlichen Gegenstände bis zu einem Wert von 500 Euro versichert, im Premium-Schutz sogar bis zu 1.000 Euro. Die Selbstbeteiligung liegt bei nur 150 Euro.

Wer bei der DEVK eine Kfz-Versicherung für den Pkw mit Vertragsbeginn 1. Januar 2018 abschließt, profitiert von einem Wechselbonus von zehn Prozent auf den Versicherungsbeitrag. Vom TÜV Saarland wurde die Kfz-Versicherung Premium-Schutz im Übrigen mit der Gesamtnote "sehr gut" bewertet. Ein Kriterium bei der Notenvergabe war unter anderem die Kundenzufriedenheit.

Mobil bleiben im Schadenfall

(djd). Mit der Zusatzoption Kasko-Mobil in der Kfz-Versicherung profitieren Autofahrer bei der DEVK von Rabatten im Tarif sowie besonderen Serviceleistungen. Muss der eigene Pkw im Kaskoschadenfall in die Reparatur, erhalten sie ein kostenloses Ersatzfahrzeug. Ein Hol- und Bring-Service holt den beschädigten Wagen ab und bringt ihn gereinigt und repariert wieder zurück. Repariert wird der Pkw in einer von rund 4.000 Partnerwerkstätten des Versicherers, davon sind mehr als die Hälfte Markenwerkstätten. Weitere Infos zu den Leistungen gibt es unter www.devk.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen