Mercedes S-Klasse auf Erfolgskurs

Freitag, 17.10.2014 | Tags: Automodelle, Mercedes-Benz
Die neue Mercedes S-Klasse ist auf Erfolgskurs.
Die neue Mercedes S-Klasse ist auf Erfolgskurs.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Ein Jahr nach der Einführung in allen Kernmärkten hat Mercedes-Benz weltweit bereits über 100.000 S-Klassen ausgeliefert. Noch nie zuvor gingen im ersten Jahr der vollen Verfügbarkeit so viele Fahrzeuge der Luxuslimousine in Kundenhand über. Damit handelt es sich um die bisher erfolgreichste Markteinführung einer S-Klasse. Die neue Generation schreibt jedoch nicht nur mit der erfolgreichsten, sondern auch mit der schnellsten Markteinführung Geschichte: In weniger als zwölf Wochen war die S-Klasse in allen drei Kernmärkten Deutschland, China und USA erhältlich.

"Die Verkaufszahl von 100.000 S-Klassen in nur einem Jahr ist der beste Beweis: Die Kombination von höchster Qualität, vorbildlicher Effizienz und einer Vielzahl von innovativen Assistenz- und Sicherheitssystemen begeistert unsere Kunden und erfüllt deren höchste Ansprüche", so Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars zuständig für Vertrieb. "Mit dem neuen S-Klasse Coupé und der S-Klasse S 500 PLUG-IN HYBRID haben wir unsere Luxuswagenfamilie Ende September um zukunftsträchtige Modellvarianten erweitert."

Seit Jahresanfang verkaufte Mercedes-Benz 75.391 S-Klassen, doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum (+105,8%). Damit gingen in den ersten neun Monaten 2014 bereits mehr S-Klassen in Kundenhand über als in den Gesamtjahren 2012 oder 2013. Allein im September verkauften sich die Luxuslimousinen 9.501 Mal (+139,3%).

Die S-Klasse ist seit Jahrzehnten immer wieder die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. Beinahe jede zweite S-Klasse liefert Mercedes-Benz an Kunden in China, dem größten Markt des Modells. Ein Viertel aller S-Klassen geht in die USA, jede zehnte an einen Kunden in Deutschland. Im Ländervergleich finden sich die jüngsten S-Klasse Kunden dabei in China: Mit Anfang 40 Jahren sind sie im Schnitt 15 Jahre jünger als in Westeuropa oder den USA. Für viele ist die S-Klasse dabei das erste eigene Auto überhaupt. Da chinesische Kunden insbesondere viel Platz im Fond schätzen, bietet Mercedes-Benz die Luxuslimousine in China ausschließlich als Langversion an. 35 Prozent der S-Klassen werden dort explizit als Chauffeursvariante bestellt.

Drei Viertel aller S-Klasse Kunden in China wählen zudem das Entertainment-System im Fond, bei dem zwei große Displays in die Lehnen der Vordersitze integriert sind. Die Stuttgarter Premiummarke passte auch das Assistenzsystem PARKTRONIC dem starken Verkehrsaufkommen und dem geringen Platzangebot der chinesischen Metropolen an. Besonders beliebt bei S-Klasse Kunden ist zudem das AIR-BALANCE Paket - und das nicht nur in China. Jede zweite S-Klasse weltweit wird mit der intensiven Luftfilterung und -beduftung ausgeliefert. Für die Massagefunktion entscheidet sich jeder vierte Kunde der Luxuslimousine. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen