Nordsee: Im Dornumerland gehört Faulenzen zum guten Ton

Tags: Nordsee
Das mittelalterliche Städtchen Dornum war einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge.
Das mittelalterliche Städtchen Dornum war einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge.
© djd/Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

(djd). Heute Strand, morgen Kutterfahrt, übermorgen mit dem Rad ins Binnenland. Das alles ist auch im Dornumerland möglich - aber bitte ohne Hektik. Denn in der ostfriesischen Ferienregion nahe der Nordsee gehen die Uhren einfach einen Tick langsamer. Für die Gäste hat man unter dem Namen "Freilenzen" ein besonders entspanntes Urlaubsprogramm ins Leben gerufen: eine Mischung aus Freizeit und Faulenzen. 

Den Augenblick genießen

Die Landschaft zwischen Wattenmeer und grünem Hinterland ist wie gemacht, um einen Gang zurückzuschalten und sich darauf einzulassen, den Augenblick zu genießen. Wer sich dazu ein paar kleine Denkanstöße wünscht, fragt "Lenzi", das Maskottchen des Dornumerlandes. Die sympathische "faule Socke" hat eine ganze Reihe entspannter Tipps auf Lager, die Gäste bei den Tourismuszentralen der Region finden. Zum Beispiel die sogenannten Baumelbank-Fahrradtouren. Zwei dieser Routen führen durch die lauschigsten Ecken des Dornumerlandes. Man pausiert, lässt dabei auf den extra hohen Bänken relaxt die Beine baumeln und macht sonst einfach mal gar nichts. Eine wohltuende Abwechslung zum hektischen Alltag sind auch die Radtouren und Wanderungen zur Märchenstation. Dort kann man rasten und sich per Knopfdruck bekannte und weniger bekannte Märchen anhören. Dabei vergessen sogar Kinder und Jugendliche vorübergehend Smartphone und MP3-Player. Wer sich für ein halbes Stündchen komplett ausklinken will, fragt einach "Lenzi" nach dem Weg zur nächsten Hängematte. Alle Tipps und Informationen gibt es unter www.dornumerland.de.

Land zwischen Moor und Meer

Der besondere Reiz des Dornumerlandes liegt in seiner Lage. Auf der einen Seite die Nordsee mit den ostfriesischen Inseln vis-à-vis, den Stränden und den kleinen Hafenorten Dornumersiel und Neßmersiel. Auf der anderen Seite wartet das weite, von Bächen und Kanälen durchzogene Binnenland mit Deutschlands größtem Hochmoorsee, dem "Ewigen Meer". Auch dort kann man nach Herzenslust "freilenzen", mitten in der verwunschenen Natur, am spiegelglatten Wasser, über das Libellen sausen. Auf dem fünf Kilometer langen Holzbohlenweg, der durch das Naturschutzgebiet führt, kann man sogar Eidechsen beobachten, die die warmen Sonnenstrahlen genießen.

Große Ritterspiele

(djd). Ein Bummel durch Dornum gehört zu den Highlights der Region. Das Städtchen war im Mittelalter Sitz der friesischen Häuptlinge, die in prächtigen Gebäuden wie der Beningaburg und dem barocken Wasserschloss residierten. Jedes Jahr im Sommer heißt es in Dornum: Abtauchen in die Vergangenheit. Bei den großen Ritterspielen vom 19. bis zum 27. August 2017 wird das Mittelalter lebendig. Zehn Tage lang gibt es Turniere, Tanz und Marktgetümmel auf den Plätzen und in den Straßen der kleinen Stadt. Weitere Informationen gibt es unter www.dornumerland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen