Peugeot bringt für sein Sportcoupe RCZ eine "GT-Line"

Dienstag, 27.01.2015 | Tags: Peugeot, Automodelle
Soll ab sofort sportlicher wirken: Der Peugeot RCZ als "GT-Line" ab 34.950 Euro.
Soll ab sofort sportlicher wirken: Der Peugeot RCZ als "GT-Line" ab 34.950 Euro.
© PSA/dpp-AutoReporter

Peugeot verleiht seinem Sportcoupé RCZ eine etwas athletischere Optik nach Vorbild des 199 kW/270 PS starken Sondermodell RCZ-R. Der zahmere RCZ ist fortan nur noch als RCZ GT-Line ab 34.950 Euro bestellbar. Kunden erhalten damit das rassige Äußere des RCZ R in Kombination mit noch mehr Komfortausstattung. Für das elegante Sportcoupé stehen zwei Motorisierungen zur Auswahl: der drehmomentstarke 1.6-Liter-Turbobenziner THP mit 147 kW/200 PS und der sparsame 2.0-Liter-HDi-Diesel mit 120 kW/163 PS, der kombiniert lediglich 5,0 Liter auf 100 Kilometern verbraucht.

Für mehr Sportwagen-Feeling sorgen beim RCZ GT-Line exklusive Design- und Ausstattungselemente: So verfügt das überarbeitete Modell, das am entsprechenden Logo und dem rot hinterlegten Peugeot-Schriftzug im Kühlergrill zu erkennen ist, ähnlich wie der RCZ R über schwarz lackierte Außenspiegel, zweifarbige 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Le Mans" in der Lackierung Storm Grey und zwei symmetrische, verchromte Auspuffendrohre. Dem Innenraum verleihen die Polster in dunkelgrauem Alcantara und schwarzem Leder sowie insbesondere die roten Ziernähte an Armaturentafel, Lenkrad, Schalthebel, Fußmatten, Türinnenverkleidung und den Sitzen eine ebenso dynamische Optik.

Unterstrichen wird diese von einem Sport-Paket mit kürzerem Schalthebel, Sportlederlenkrad und Motorsoundgenerator (nur in Verbindung mit dem THP 200) sowie einem Xenon-Paket mit Bi-Xenon-Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht, Scheinwerferreinigungsanlage, automatischer Leuchtweitenregelung und Titanblende. Zudem ist das Navigationssystem WIP Nav Plus mit an Bord.

Eine ganz persönliche Note können Kunden ihrem RCZ GT-Line mit der entsprechenden Sonderausstattung geben: So bietet Peugeot ein Leder-Paket, schwarz glänzende Bremssättel, Dachbögen in Mattschwarz, ein karbonbeschichtetes Dach in Schwarz glänzend oder Schwarz seidenmatt, drei unterschiedliche Designstreifen sowie 19-Zoll-Leichtmetallfelgen "Le Mans" in grau oder weiß an. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen