(djd/pt). Höhlen faszinieren viele Menschen. Meist strahlen die unterirdischen Behausungen eine gruselige Dunkelheit und Gefahr aus. Ganz anders, aber nicht weniger spannend wirken die Höhlenwohnungen bei Langenstein vor den Toren von Halberstadt: Hier überrascht der Anblick von ordentlichen Haustüren, Fenstern mit Gardinen und roten Geranien in einer Felswand. Dabei... weiterlesen
(djd/pt). "Glamping" heißt der neue Outdoor-Reisetrend, das Wort setzt sich zusammen aus Glamour und Camping. Die komfortable Art des naturnahen Urlaubs eignet sich ganz besonders gut für einen entspannten Urlaub in der Nachsaison oder sogar für die Herbstferien mit der ganzen Familie im Reiseland Niedersachsen. Wo im Hochsommer Getümmel herrscht, geht es jetzt... weiterlesen
(djd/pt). Es zählt zu den eindrucksvollsten Denkmälern in Deutschland und inspirierte berühmte Maler der Romantik wie Caspar David Friedrich zu Meisterwerken: Heute ist das Freilichtmuseum Burg und Kloster Oybin ein Publikumsmagnet für Aktivurlauber und Kulturinteressierte. Das Kleinod europäischer Geschichte liegt auf dem gleichnamigen Berg inmitten des Zittauer... weiterlesen
(djd/pt). Wer den Herbst an der mecklenburgischen Ostseeküste verbringen möchte, findet dort mehr als Strand und Meer. Neben den Seebädern hat sich auch das küstennahe Binnenland zwischen Boltenhagen und den Inseln Rügen und Usedom zur vielseitigen Urlaubsregion gemausert - für Natururlauber ebenso wie für Familien und Wellness-Fans.
Er geht... weiterlesen
(djd/pt). Ob für ein verlängertes Wochenende ins nahe Naturschutzgebiet oder für eine Woche lang ins Mittelgebirge: Reisen mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Gut sieben Prozent aller Bundesbürger haben in den letzten drei Jahren diese Urlaubsform gewählt, so die ADFC-Radreiseanalyse 2015 - Tendenz steigend. Passionierte Biker wissen: Im Sattel lassen sich... weiterlesen
(djd/pt). Pilgerreisen liegen im Trend - und das nicht nur bei der TV-Prominenz. "Den Wunsch, beim Wandern auf geschichtsträchtigen Pfaden in sich zu kehren, die Gedanken frei treiben zu lassen und neue Kraft zu schöpfen, haben offensichtlich immer mehr Menschen", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Wandern auf dem Lutherweg ... weiterlesen
(djd/pt). Das stete Plätschern des Wassers, ein leicht salziges Aroma auf den Lippen: Wer jetzt die Augen schließt, meint, er befände sich am Strand - dabei ist die nächste Küste viele Kilometer entfernt. Zahlreiche Gradierwerke in Bad Salzuflen im Teutoburger Wald sorgen für ein gesundes Mikroklima wie am Meer. Verantwortlich dafür ist die Sole: stark... weiterlesen
(djd/pt). Der Herbst ist die schönste Saison für Wanderreisen - und in Niedersachsen kommen Aktivurlauber jetzt ganz besonders auf ihre Kosten. Man kann im Flachland spazierengehen, auf steilen Pfaden den Harz erklimmen oder das abwechslungsreiche Weserbergland auf Schusters Rappen erkunden. Der Weserbergland-Weg etwa verläuft in 13 Etappen vom Ursprung der Weser in Hann.... weiterlesen
(djd/pt). Geheimnisvolle Regenwälder, bizarre Gebirgsformationen, putzige Lemuren und tropische Strände: Madagaskar ist ein Inselparadies, das vom Massentourismus bislang verschont geblieben ist. Durch seine einzigartige Lage inmitten des Indischen Ozeans entwickelte sich auf dem Eiland eine Tier- und Pflanzenwelt, die Reisenden magische Erlebnisse verspricht.
Der... weiterlesen
(djd/pt). Den Alltag einfach Alltag sein lassen, genüsslich am schneeweißen Sandstrand eine Kokosnuss schlürfen und sich den tropisch warmen Wind um die Nase wehen lassen: Den Traum von der einsamen Insel teilen viele, die sich einmal wie Robinson Crusoe fühlen wollen. Etwas luxuriöser als bei dem berühmten Schiffbrüchigen darf es allerdings schon sein,... weiterlesen