(djd/pt). Eindrucksvoll leuchten die riesigen Mischwälder Mecklenburg-Vorpommerns, wenn der Herbst sie in ein Meer aus Rot, Orange und Gelb verwandelt. Direkt am Ostseeheilbad Graal-Müritz laden weiße Strände zu langen Spaziergängen ein. Und jenseits der Küste gibt es jetzt vor allem für Natururlauber viel zu entdecken.
Aktiv... weiterlesen
(djd/pt). Wenn sich bunt gefärbte Wälder an der glatten Seeoberfläche spiegeln, wenn die Herbstwälder am Hohen Elbufer besondere Blicke auf den großen Strom freigeben und wenn Kraniche zur Dämmerung über uns hinwegziehen - dann ist Herbst im Herzogtum Lauenburg. In dieser ruhigen Jahreszeit kann man die Naturschätze der Region besonders intensiv... weiterlesen
(djd/pt). Ein Gläschen Trollinger und einen Vesperteller in einer urigen Besenwirtschaft genießen, gemütlich durch die Weinberge wandern, Weinfeste besuchen oder Ausflüge zu Burgen, Schlössern und Klöstern unternehmen: In der Ferienregion Kraichgau-Stromberg fühlen sich vor allem Genussmenschen wohl. Das baden-württembergische Urlaubsland ist die... weiterlesen
(djd/pt). Im wildromantischen Bodetal im Oberharz liegt zwischen steilen Felswänden das beschauliche Dörfchen Rübeland. Mitten im Ort führt ein großes Portal direkt in eine märchenhaft verwunschene Welt: die Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Stimmungsvoll beleuchtet, ragen hier schillernde Stalagmiten und Stalagtiten aus dem felsigen Grund empor und... weiterlesen
(djd/pt). Chronischer Stress macht krank. Da das "Funktionieren-Müssen" jedoch zum Alltag vieler Menschen gehört, raten Mediziner dringend zur Entschleunigung. Wer unter Dauerbelastung leidet, sollte sich weniger vornehmen, sich ausreichend bewegen und seine Hobbys pflegen. Ein Urlaub mit Meditations- und Kreativprogramm kann helfen, den eigenen Lebensstil zu überdenken und zu... weiterlesen
(djd/pt). Das pulsierende Leben, die Einkaufsvielfalt und die abwechslungsreichen kulturellen Angebote machen das unverwechselbare Flair einer Großstadt aus. Für Frankfurt am Main trifft dies insbesondere auf das Bahnhofsviertel zu. Kein anderer Stadtteil in der Metropole ist so gegensätzlich und kreativ.
Shoppen und Schlemmen
Ein gelungener Ausflugstag im... weiterlesen
(djd/pt). Angermünde im Südosten der Uckermark ist nicht nur ein charmantes Städtchen mit barockem Rathaus und hübschen Fachwerkhäusern - es ist auch ein guter Ausgangspunkt für Radtouren durch eine reizvolle Naturlandschaft. Eine 49 Kilometer lange Tagestour führt zum Beispiel an den Uckerseen entlang nach Prenzlau. Eine besonders interessante Station am... weiterlesen
(djd/pt). Raus aus der Hektik des Alltags und hinein in die Natur: Der Odenwald ist ein ideales Reiseziel, um auf Wanderungen zu entspannen und dabei Landschaft und kulturelle Höhepunkte zu genießen. Abwechslungsreiche Wanderwege führen durch Schluchten, zu Wasserfällen, Burgen und historischen Fachwerkstädten. Am Ende eines erlebnisreichen Tages - oder für die... weiterlesen
(djd/pt). Verwunschene Flussläufe, malerische Seen, ein Kanal und die Elbe als großer Strom - das Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins ist für Naturliebhaber ein echter Geheimtipp. Nostalgische Dampfschiffe und komfortable Motorschiffe legen regelmäßig zu kleinen Kreuzfahrten ab, um "Herzogs Naturschätze" zu erkunden. Ausführliche... weiterlesen
(djd/pt). Auf Rügen treffen Landschaften von außergewöhnlicher Schönheit zusammen: unberührte Buchenwälder grenzen an die schroffen Kreidefelsen der Ostsee, sanfte Hügelketten umgeben stille Boddengewässer. Was sich dem Betrachter heute so harmonisch präsentiert, ist das Ergebnis einer Jahrmillionen dauernden erdgeschichtlichen Entwicklung. Im... weiterlesen