• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reiseplanung für das nächste Jahr: Entspannter Hausbooturlaub in Irland

Reiseplanung für das nächste Jahr: Entspannter Hausbooturlaub in Irland

Ungestörter Hausbooturlaub in Irland: Auf den Wasserstraßen der grünen Insel findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt.
Ungestörter Hausbooturlaub in Irland: Auf den Wasserstraßen der grünen Insel findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt.
© djd/Hausboot Irland

(djd). An den Sommer 2018 mit seiner lang anhaltenden Hitzewelle werden sich die Deutschen noch lange erinnern. Manche haben es genossen, vielen aber war es deutlich zu heiß, mit ein paar Grad weniger hätte man sich wohler gefühlt. Wie das Wetter 2019 wird, weiß heute noch niemand - wer aber bereits jetzt auf eine frische Brise setzen möchte, sollte rechtzeitig einen Hausbooturlaub in Irland buchen. Auf der grünen Insel herrscht durch den Golfstrom ganzjährig ein gemäßigtes Hochseeklima mit angenehm kühlen Sommern. Im August beispielsweise steigt das Thermometer kaum einmal über 25 Grad Celsius.

750 Kilometer Flüsse, Seen und Kanäle

Für einen idyllischen Hausbooturlaub in Irland stehen 750 Kilometer Flüsse, Seen und Kanäle zur Verfügung, die im Einklang mit der Natur vorsichtig restauriert und ausgebaut wurden. Die Gewässer gelten als die traditionellen Lebensadern der grünen Insel, lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen. Das Schönste daran: Auf den Flüssen, Seen und Kanälen findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt, Hobbykapitäne bleiben unter sich. Für das Führen eines Hausboots benötigt man keinen Bootsführerschein, das Navigieren auf den irischen Gewässern ist denkbar einfach. Sogar absolute Anfänger dürfen ans Steuer, es müssen nur mindestens zwei Personen an Bord sein. Bootsvermieter wie Carrickcraft und Waveline Cruisers mit ihren drei Mietstationen, in Deutschland vertreten durch das eigene Buchungsbüro "Hausboot Irland", verfügen über geschultes Personal, das alle Einrichtungen an Bord erklärt und mit der "Crew" eine Probefahrt unternimmt. Unter www.hausbootirland.de und unter Telefon 07130-4056870 gibt es alle weiteren Informationen.

Romantik, Abenteuer oder "Stimmung"

Für verliebte Pärchen bedeutet ein Hausbooturlaub Romantik pur, Familien mit Kindern dürfen sich aufs Abenteuer auf dem Wasser freuen, die Gruppe von Freunden kann auf einem Hausboot bei gut gekühlten Getränken richtig in Stimmung kommen. Kabinenkreuzer aller Größen und Ausstattungen stehen zur Vermietung bereit, sie verfügen über Kochutensilien und Geschirr, Handtücher und Bettwäsche, 12-Volt- und bei manchen Booten 220V-Stromversorgung, Gasherd, Heiß- und Kaltwasser, Zentralheizung und Marine-Spültoilette. Der Hausbooturlaub muss im Übrigen nicht an derselben Mietstation beginnen und enden, das sorgt für die nötige Flexibilität. Die Minimum-Mietdauer beträgt drei Nächte, die Übernahme ist an jedem Tag außer sonntags möglich. Auf den Hauptwasserwegen sind nie große Entfernungen zwischen den Liegehäfen zu bewältigen, in der Navigationskarte sind alle Häfen und Stege vermerkt.

Hausbooturlaub in Irland: Daten und Fakten

(djd). Das sollte man wissen, wenn man einen Hausbooturlaub in Irland plant:

 

  • Beim Anbieter "Hausboot Irland" beispielsweise stehen rund 120 moderne und gut gewartete Hausboote an drei Mietbasen zur Verfügung. Infos gibt es unter www.hausbootirland.de.
  • Schiffbare Gewässer: Shannon und Erne mit ihren Seen und Nebenflüssen sowie ein Stück des Grand Canal, insgesamt rund 750 Kilometer. 
  • Auf den Gewässern findet kein Berufsverkehr statt.
  • Saison/Reisezeit: Ende März bis Ende Oktober. Beste Reisezeit: Mai/Juni und September.
  • Währung: Euro in der Republik Irland, Englisches Pfund in Nordirland.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen