Shoppen im Wohnzimmer: Schmuckpartys werden immer beliebter

Freitag, 20.11.2015 |
Frauen, die Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys längst für sich entdeckt.
Frauen, die Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys längst für sich entdeckt.
© djd/Pippa&Jean

(djd). Frauen lieben es, mit Schmuck beschenkt zu werden - so jedenfalls lautet eine weit verbreitete Annahme. Tatsächlich nimmt jede zweite Frau den Kauf von Ringen, Ketten und Schmuckstücken lieber selbst in die Hand. Schließlich macht erst der richtige Schmuck das Outfit komplett, und dafür haben eben nicht alle Männer das richtige Händchen. Dem Statistik-Portal Statista zufolge kaufen 42,3 Prozent der deutschen Frauen ein- oder mehrmals im Jahr Modeschmuck für sich selbst, immerhin 12,7 Prozent geben ihr Geld für "echten" Schmuck aus.

Schmuckpartys: Mehr Spaß beim Schmuck-Shopping

Frauen, die keine Lust auf überfüllte Einkaufszentren haben und Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys für sich entdeckt. Im Kreise lieber Freundinnen, bei Prosecco, Cappuccino und ein paar leckeren Häppchen ist die Einkaufsatmosphäre gleich viel entspannter. Wenn ein weiblicher Stylecoach beispielsweise bei den Style-Partys von Pippa&Jean nicht nur eine Kollektion ausgewählter, handgearbeiteter Designerschmuckstücke präsentiert, sondern gleich noch die passenden Styling-Tipps parat hat, macht das Shoppen doppelt Spaß. Unter www.pippajean.com kann man einen Termin mit einem Stylecoach vereinbaren, Gäste einladen - und schon kann es losgehen.

Die Schmuck-Boutique im eigenen Wohnzimmer

Eine Style Party ist auch ein schöner Anlass, Freundinnen mal wieder zu sich nach Hause einzuladen. Ab einem Party-Umsatz von 250 Euro kann sich die Veranstalterin zudem über einige Vorteile wie einen 40-Prozent-Rabatt auf ein Schmuckstück ihrer Wahl oder spezielle Angebote nur für Gastgeberinnen freuen. Zur Party muss man im Übrigen nicht unbedingt abends einladen. Ein gemeinsames Frühstück oder ein gemütliches Kaffeetrinken am Wochenende sind auch ein angenehmer Rahmen, um mit Freundinnen zu shoppen, Spaß zu haben und sich ganz nebenbei mit einem angesagten Schmuckstück selbst zu beschenken.

Tipps für Lieblingsstücke

(djd). Damit Ringe, Ketten und Armbänder lange schön bleiben, sollte man folgende Tipps beachten:

  • Parfüm, Haarspray, Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel können Edelsteine, Oberflächenveredelungen und Schmuckperlen angreifen. Deshalb den Schmuck immer erst zum Schluss anlegen.
  • Die getrennte Aufbewahrung in Etuis schützt vor Kratzern und Anlaufen.
  • Schmuck nicht bei der Haus- und Gartenarbeit oder beim Sport tragen.
  • Schmuck regelmäßig nach dem Tragen mit Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. 

Weitere Informationen: www.pippajean.com

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen