Skoda Octavia Limousine jetzt auch mi Allradantrieb

Freitag, 24.10.2014 | Tags: Automodelle, Skoda
Jetzt auch mit Allrad - die Skoda Octavia Limousine.
Jetzt auch mit Allrad - die Skoda Octavia Limousine.
© zbigniew.mazar/dpp-AutoReporter

Der erfolgreiche Skoda Octavia steht ab sofort auch als Limousine mit Allradantrieb zur Wahl. Seine hochmoderne Kraftübertragung zeichnet sich durch eine Haldex-Kupplung der fünften Generation aus und kann mit Motorisierungen von 77 kW/105 PS bis 135 kW/184 PS kombiniert werden. Der Octavia 4x4 ist ab 24.890 Euro verfügbar. 

Die moderne Allradtechnik der Octavia Limousine garantiert beste Fahreigenschaften, eine ausgezeichnete Traktion und hohe aktive Sicherheit. In normalen Verkehrssituationen erfolgt der Antrieb über die Vorderachse. Sobald mehr Drehmoment erforderlich oder zusätzlicher Grip gefragt ist, werden die hinteren Räder stufenlos zugeschaltet. Das ideale Antriebsmoment für die Hinterachse berechnet ein Steuergerät, das innerhalb von Millisekunden auf alle denkbaren Antriebseinflüsse reagiert.

Dank der überlegenen Traktion eignet sich die neue Octavia 4x4 Limousine auch ideal als Zugfahrzeug - sie darf Anhängelasten von bis zu zwei Tonnen an den Haken nehmen.

Als Antrieb stehen vier Aggregate zur Wahl, die als Green tec-Triebwerke durchgehend mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet sind. Der 1,8-Liter-TSI-Benziner nach Abgasnorm EU 6 erzielt mit 132 kW/180 PS Leistung eine Höchstgeschwindigkeit von 229 km/h. Sein kombinierter Verbrauch von 6,7 l/100 km entspricht einer CO2-Emission von 154 g/km. Im ŠKODA Octavia 4x4 ist dieses Aggregat grundsätzlich mit einem automatischen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.

Auf Dieselseite startet die Motorenpalette mit dem 77 kW/105 PS starken 1,6 TDI Green tec, der sich mit 4,5 Liter Diesel auf 100 km und 119 g/km CO2 begnügt. Nächststärkerer Antrieb ist der 2,0 TDI Green tec mit 110 kW/150 PS. In der Allrad-Limousine kommt er auf einen Normverbrauch von 4,7 l/100 km und CO2-Emissionen von 122 g/km.

Spitzenmotorisierung der Octavia Limousine 4x4 ist der 135 kW/184 PS starke 2,0 TDI Green tec mit 6-Gang-DSG.

Der stärkste Diesel der Modellfamilie war bisher für Octavia RS und Octavia Combi RS sowie für Octavia Combi und Combi Scout vorbehalten. Jetzt hält er Einzug in die Allradversion der beliebten Kompaktlimousine. Einem kombinierten Verbrauch von 4,9 l/100 km stehen CO2-Emissionen von 129 g/km gegenüber. Das EU-6-Triebwerk vereint eine souveräne Kraftentfaltung mit der besonders hochwertigen L&K-Ausstattung. Hierzu zählen beispielsweise eine edle Leder-Alcantara-Innenausstattung in speziellem L&K-Braunton, elektrisch einstellbare Vordersitze und das serienmäßige CANTON Soundsystem.

Mit dem Octavia 1,6 TDI 4x4 Green tec Ambition ist der Einstieg in die Allradwelt ab 24.890 Euro möglich. Der Octavia 2,0 TDI 4x4 Green tec startet in der Ambition-Version bei 27.090 Euro. Der Octavia 2,0 TDI 4x4 DSG Green tec mit 135 kW/184 PS Topmotorisierung ist ausschließlich in der besonders umfangreichen und komfortablen L&K-Ausstattung ab 35.390 Euro erhältlich. Als 1,8 TSI 4x4 DSG Green tec-Benziner steht die allradgetriebene Limousine ab 28.390 Euro zur Wahl. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen