Tiefes Blau oder warmes Korallenrot: Neue Trendfarben für die Innengestaltung

Freitag, 20.02.2015 | Tags: Renovieren
Das kräftige Blaugrün "Deep", das den Wänden Tiefe verleiht, zählt zu den aktuellen Trendfarben für die Innengestaltung.
Das kräftige Blaugrün "Deep", das den Wänden Tiefe verleiht, zählt zu den aktuellen Trendfarben für die Innengestaltung.
© djd/Schöner Wohnen

(djd/pt). Jeden Tag dieselben Sachen tragen, wer möchte das schon? Mode macht das Leben abwechslungsreich, farbenfroh und kreativ. Was für den persönlichen Kleidungsstil gilt, trifft auf die Einrichtung der eigenen vier Wände ebenso zu: Auch hier tut der sprichwörtliche Tapetenwechsel von Zeit zu Zeit gut, und immer nur weiße Wände sind schon lange out. Trendige Wandfarben - inspiriert wiederum von Mode und Design und passend zur Einrichtung ausgewählt - geben dem Zuhause ein individuelles Gesicht.

Trendfarben mit Tiefe

Doch was ist in, wie entstehen Trends? Der aktuelle Zeitgeist wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, schildert Trendprofi Kirstin Ollech von der Zeitschrift "Schöner Wohnen". Die Gestaltung solle modisch sein und zugleich zeitlos: "Wenn der Ruf etwa nach dunkleren Farben größer wird, schauen wir, welche zum Wohnen geeignet sind und wie sie zu den bereits angesagten Farbtönen passen." So entstehen am Ende neue Trendtöne wie etwa das mysteriöse, dunkle "Luna" oder "Deep", ein Blaugrün, das Wänden viel Tiefe verleiht. Beide Farben gehören zu den aktuell sechs neuen Trendfarben, die auf www.schoener-wohnen-farbe.com begutachtet werden können. Fertig angerührt für das schnelle Renovieren, sind alle Farben in Baumärkten vor Ort erhältlich.

Wenig Arbeit - viel Wirkung

Das Praktische an einem neuen Anstrich: Er macht nur wenig Arbeit, verändert aber die Wirkung eines Raums vollständig. Neben den dunklen Schönheiten liegen nach den Worten von Kirstin Ollech weiterhin auch kräftige Farben beim Wohnen im Trend. Beispiele dafür sind "Coral", ein kräftiges Korallenrot, oder auch "Pool", ein klares Blautürkis, das seinem Namen alle Ehre macht. Auch Wärme gehört zu einem gemütlichen Zuhause dazu - repräsentiert etwa durch das behagliche Goldorange "Sahara". Dabei vereinen die bunten Trendfarben gleich zwei Qualitäten: Man kann eine ganze Wand damit streichen, man kann sie aber ebenso als kraftvolle Akzentfarben einsetzen, in Verbindung mit ruhigeren, klassischen Farbtönen.

Erst testen, dann modernisieren

Wer sich bei der Farbauswahl für die Wohnräume noch unsicher ist, kann zunächst kleine Musterflächen streichen. So sieht man schnell, wie gut der neue Farbton zu den Möbeln und den anderen Einrichtungsgegenständen passt. Für diesen Zweck sind in vielen Baumärkten etwa die Trendfarben von "Schöner Wohnen-Farbe" in einer kleinen Testgröße von 50 Millilitern erhältlich. Praktisch ist die kleine Einheit auch für Ausbesserungsarbeiten, falls die neu gestaltete Wand eine Schramme abbekommen sollte. Mehr Informationen gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen