Unter 30.000 Euro: Peugeot 308 GT ab sofort bestellbar

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: Peugeot, Automodelle
Der Peugeot 308 GT steht jetzt zur Bestellung bereit.
Der Peugeot 308 GT steht jetzt zur Bestellung bereit.
© PSA/dpp-AutoReporter

Ab sofort ist mit dem neuen Peugeot 308 GT eine besonders sportliche Variante des "Car of the Year 2014" bestellbar. Sowohl als fünftürige Limousine als auch als Kombi SW im Angebot, hat die Löwenmarke für den GT zwei Euro-6-Norm konforme Motorisierungen vorgesehen: So startet die Limousine als 151 kW/205 PS leistender THP-Benziner mit 1,6 Liter Hubraum ab 29.950 Euro, der 308 SW GT ab 31.100 Euro. Die Diesel-Version mit besonders effizientem, 133 kW/180 PS starkem 2,0-Liter-BlueHDi-Aggregrat mit sechsstufigem Automatikgetriebe EAT6 ist als Limousine ab 32.000 Euro und als Kombi ab 33.150 Euro erhältlich.

Dynamisch kommt auch das exklusive Design des neuen 308 GT daher, der auf den ersten Blick am GT-Logo auf Kühlergrill, Kofferraum und Kotflügeln zu erkennen ist. Basierend auf dem Top-Niveau Allure fährt das zehn Millimeter tiefergelegte Kraftpaket mit zwei verchromten Auspuffendrohren, Lufteinlässen anstelle von Nebelscheinwerfern, Außenspiegeln mit Spiegelkappen in Perla Nera Schwarz, LED-Blinklicht vorn mit dynamisierter Anzeige, stärker getönten Heck- und Seitenscheiben hinten, Schwellerzierleisten in Wagenfarbe und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen "GT Diamant" vor. Zudem ist das Peugeot-Logo gemäß den aktuellen Designcodes der Marke in den Kühlergrill integriert.

Die sportliche Note wird im Innenraum aufgegriffen: Der schwarze Dachhimmel, Einstiegsleisten in Edelstahl, Pedalerie in Aluminium, Lederlenkrad mit GT-Logo, Polster in Kunstleder/Alcantara Schwarz sowie rote Ziernähte an Armaturenbrett, Lenkrad, Schalthebel, Fußmatten, Türinnenverkleidung und Sitzen erzeugen echtes Rennwagen-Feeling, das durch das exklusive ""Redline"-Designmotiv auf dem Touchscreen abgerundet wird. Mittels Sport-Knopf aktiviert der Fahrer nicht nur die Anzeige von Fahrdynamik-Parametern auf dem Kombiinstrument, sondern auch eine Umstellung der Anzeigenfarbe auf Rot, die reaktivere Kennlinie des Gaspedals, der Servolenkung und das verstärkte Motorgeräusch. Neben Komfort-Highlights wie Keyless-System und Sport-Paket sind außerdem u.a. Sonderausstattungsmerkmale wie Panoramaglasdach, Rückfahrkamera, Leder-Paket, Sicherheitspaket oder das Komfort-Paket Plus (u.a. mit Sitzheizung vorn) gegen Aufpreis verfügbar. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen