Kinderschuhe für jedes Wetter: Trockenen Fußes geht es durch den Herbst

Mittwoch, 25.11.2015 |
Eltern sollten darauf achten, dass die neuen Herbstschuhe eine rutschfeste Sohle haben und nicht zu schwer und steif sind.
Eltern sollten darauf achten, dass die neuen Herbstschuhe eine rutschfeste Sohle haben und nicht zu schwer und steif sind.
© djd/Deichmann

(djd). Auf dem Spielplatz herumtoben, mit Freunden Fußball spielen oder im Wald nach Kastanien suchen: Trotz Fernseher, Computer und Co. spielen Kinder am liebsten draußen in der Natur. Und mit der richtigen Bekleidung können ihnen auch kühle oder regnerische Herbsttage nichts anhaben. Wetterfeste Jacken und Schuhe sind ideal, um die Kleinen gegen Nässe zu schützen.

 

Klimamembran sorgt für trockene Füße

Schuhe mit einer sogenannten Klimamembran, wie sie beispielsweise von der Traditionsmarke Elefanten angeboten werden, sorgen dafür, dass kein Wasser in den Schuh eindringen kann und gleichzeitig Wasserdampf, also Schweiß, entweicht. So bleiben die Füße warm und trocken. "Damit Kinder unbeschwert toben können, sollten die Schuhe eine rutschfeste Sohle haben und nicht zu schwer und steif sein", rät Michèle Leyendecker von Europas größtem Schuheinzelhändler Deichmann. Neben der Funktionalität spiele für die Kleinen natürlich auch das Aussehen eine große Rolle. Schließlich seien Kinder heute sehr selbstbestimmt und wüssten genau, was sie tragen wollen. "Bei den Mädchen sind im Herbst vor allem Booties mit Nieten und Schnallen sowie knöchelhohe Sneaker in Veloursleder angesagt", weiß Leyendecker. Bei den Jungen stünden derbe sogenannte Mid-Cut Sneaker im Retro-Look und Schnürboots hoch im Kurs. Unter www.elefanten.de kann man sich über die neuesten Trends informieren.

Passgenaue Schuhe sind wichtig

Wichtig ist zudem, dass die neuen Schuhe gut passen. "Zahlreiche Studien zeigen, dass die Hälfte aller Kinder zu kleine oder zu große Schuhe trägt, was zu späteren Fußdeformationen, Rücken- und Hüftbeschwerden führen kann", warnt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Vor allem kleine Kinder könnten nicht verlässlich sagen, ob ein Schuh passe, da ihre Füße noch sehr formbar seien, ergänzt Michèle Leyendecker und rät: "Da Kinderfüße schnell wachsen, lässt man sie am besten alle drei Monate mit einem verlässlichen Maßsystem wie dem sogenannten WMS-Fußmessgerät überprüfen, das Fußlänge und Ballenweite misst".

Tipps zum Schuhkauf

 

  • Kinder beim Schuhkauf immer mitnehmen.
  • Schuhe am besten nachmittags anprobieren, da sich Füße im Laufe des Tages leicht ausdehnen.
  • Die prüfende Daumenprobe ist unzuverlässig, da Kinder dabei automatisch die Zehen einziehen.
  • Sinnvoll ist das Messen mit einem Fußmesssystem wie dem WMS, das vom Deutschen Schuhinstitut in Lizenz vergeben wird.
  • Modelle mit dem WMS-Siegel folgen in Länge und Weite den WMS-Richtlinien und werden in verschiedenen Weiten angeboten.
  • Hausschuhe und Gummistiefel nicht vergessen! Passen die in Kita und Schule auch noch? 

 

Infos: www.elefanten.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen