Klein und köstlich - Rezepttipps: Tapas mit spanischem Serrano-Schinken zubereiten

Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
Tapas, die kleinen Köstlichkeiten aus Spanien, lassen sich einfach selbst zubereiten. Schinken und Melone bilden eine genussreiche Kombination.
© djd/abraham.de

(djd). Den Abend mit einem guten Glas Wein und einigen kulinarischen Verlockungen beginnen: Wohl kaum etwas ist so typisch für die spanische Küche wie Tapas. Die vielfältigen, kleinen Köstlichkeiten verwöhnen mit mediterranen Aromen und viel Abwechslung. Der Name bedeutet übersetzt "Deckel" und meint die Abdeckung auf dem Bier- oder Weinglas, auf dem die Appetithäppchen ursprünglich gereicht wurden - eben als besonderer Gaumenschmaus.

Schinkenspezialität aus den Bergen Spaniens

Wer diesen Urlaubsgenuss zu Hause erleben will, kann ganz einfach vielfältige Tapas selbst zubereiten. Wichtig sind frische Zutaten, mediterrane Kräuter und ein guter spanischer Schinken. Charakteristisch für den auch hierzulande immer beliebteren Serrano-Schinken ist seine aromatische und leicht süßlich-nussige Note. Der Name "Jamon Serrano" deutet auf die Herkunft aus den Bergen Spaniens hin. Über mindestens sieben Monate darf die luftgetrocknete Spezialität reifen. Original spanischer Serrano etwa von Abraham reift mindestens elf Monate und ist mit dem EU-Siegel der "geschützten traditionellen Spezialität" versehen. Damit unterliegt er strengen Produktionsvorgaben, um die Ursprünglichkeit der Herstellung zu sichern.

Als Grundzutat für vielfältige Tapas ist die Schinkenspezialität unverzichtbar. Eine klassische Kombination ist etwa Serrano und Melone: Dazu Wassermelone und Charentais-Melone in Würfel schneiden, auf Spieße stecken und von allen Seiten braten oder grillen. Mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen und mit dem Schinken sowie etwas Minze servieren. Unter www.abraham.de gibt es viele weitere Rezeptvorschläge.

Genussidee: Ziegenkäse mit Trüffel

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Ziegenkäse
  • 120 g Abraham Serrano Schinken
  • 200 g Babyblattsalat
  • für die Vinaigrette:
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter, zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Basilikum
  • 1 kleiner schwarzer Trüffel
  • Salz, grober Pfeffer aus der Mühle, rosa Pfefferbeeren

 

Zubereitung:

Ziegenkäse in Scheiben schneiden und in Serrano-Schinken einwickeln. Salat waschen und trockenschleudern. Zutaten für die Vinaigrette bis auf 2 EL Olivenöl mit zusätzlich 2 EL Wasser verrühren, abschmecken und den Salat damit marinieren. Salate auf Teller verteilen.

Im restlichen Olivenöl die eingewickelten Ziegenkäsetaler knusprig braten und auf den Salaten verteilen. Mit dünn gehobeltem Trüffel bestreuen. Tipp: Zum Salat passen gut geröstete Brotstifte. Den Salat kann man mit frischen Feigen ergänzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen