• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Kleine Freuden des Alltags genießen: Die Fans des gepflegten Brutzelns freuen sich auf einen schönen Grillsommer 2021

Kleine Freuden des Alltags genießen: Die Fans des gepflegten Brutzelns freuen sich auf einen schönen Grillsommer 2021

Rezepttipp für einen lauen Sommerabend: Gegrillter Kartoffelsalat mit Zwiebeln und Bierdressing.
Rezepttipp für einen lauen Sommerabend: Gegrillter Kartoffelsalat mit Zwiebeln und Bierdressing.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). An einem schönen Sommerabend grillen: Kaum etwas schätzen die Menschen in Deutschland mehr als das gesellige Brutzeln. Im letzten Sommer ist den meisten erst bewusst geworden, wie wichtig diese kleinen Freuden des Alltags doch sind. Damit das Grillen zum kulinarischen Erfolg wird, sollten Grillmeisterinnen und Grillmeister allerdings einige Tipps beachten. „Das Grillfleisch nicht direkt vom Kühlschrank auf den Grill legen, sondern etwa 30 Minuten vorher herausnehmen und mit Folie abdecken", rät etwa Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins. Zudem sollte man immer qualitativ gute Grillkohle verwenden, das DIN-plus-Logo sei ein Anhaltspunkt dafür. Bei der Planung seien die Vorlaufzeiten fürs Marinieren und das Erhitzen etwa eines Kohlegrills zu berücksichtigen. „Mehr Komfort hat man mit professionellem Grillwerkzeug, zum Beispiel aus Edelstahl 18/10, andere Materialien können im Freien oder in der Spülmaschine rosten", so Klose. Viele weitere Tipps gibt es unter www.veltins.de. Die Biersommelière hat für diesen Sommer auch einen besonderen Rezepttipp:

Gegrillter Kartoffelsalat mit Bierdressing

Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten, Grillzeit ca. 15 Minuten

Zutaten: 600 g Kartoffeln (festkochend), Salz, 1 rote Zwiebel, 150 ml Veltins Pils, 2 EL dunkle Crema di Balsamico, 1 EL Senf (grobkörnig), Pfeffer, 5 EL Olivenöl, 1/2 Gurke, 1/4 Bd. Radieschen, 50 g getrocknete Tomaten (in Öl), 2 EL grüne Oliven (ohne Stein), 1/2 Bd. Schnittlauch

Utensilien: Grill, Brett, Messer, Topf, Schüsseln, Schneebesen

Zubereitung: Grill vorheizen. Kartoffeln waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Für das Dressing Veltins Pils, Balsamico und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl unter ständigem Rühren darunter schlagen. Kartoffeln abgießen, abtropfen lassen und auf dem vorgeheizten Grill 1 Min. von jeder Seite grillen. Zwiebeln ebenfalls auf dem Grill 1 Min. grillen. Gurke schälen, der Länge nach vierteln, Kerngehäuse entfernen, trocken tupfen und in Spalten schneiden. Tomaten abtropfen lassen und würfeln. Oliven abtropfen lassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und grob klein schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten, bis aufs Dressing, in einer Schüssel vermengen. Mit Dressing beträufeln. Tipp: Zum Kartoffelsalat passt sehr gut Burrata, eine cremige Mozzarella-Variante.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen