Köstlich und gesund: Olivenöl und Balsamico sorgen für mediterrane Gaumenfreuden

Samstag, 05.11.2016 |
Balsamico made in Germany: Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.
Balsamico made in Germany: Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.
© djd/www.azafran.de

(djd). Wie Salz und Pfeffer gehört Olivenöl heute in jede Küche. Es wird aus den Früchten des Olivenbaums gewonnen und gilt als wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche. Olivenöl schmeckt nicht nur gut, sondern soll vor allem auch gesund sein - es soll Herz und Gefäße schützen, das Schlaganfallrisiko und den Cholesterinspiegel senken. Olivenöl dient im Übrigen in der Küche nicht nur zum Braten, Backen oder fürs Salatdressing: Auf Tomaten oder auf ein Stück frisch geröstetes Weißbrot geträufelt, mundet es quasi auch pur besonders köstlich.

Beim Olivenöl genau hinschauen

Olivenöl ist allerdings nicht gleich Olivenöl: Die höchste Qualitätsstufe wird als "Natives Olivenöl extra" bezeichnet und darf nur verwendet werden, wenn sowohl der Geschmack als auch die chemische Analyse keine Mängel aufweisen. Dirk Schneider beispielsweise betreibt in Norddeutschland den Gewürze-Onlineshop "Azafran" und entdeckte in Spanien ein Bio-Produkt in Premiumqualität, das ihn überzeugte. Gewonnen wird das Öl aus der Arbequina-Olive, die kaum größer ist als eine Haselnuss. Das Öl verfügt über einen mildfruchtigen Geschmack mit einem dezent nussigen Aroma, leichter Schärfe und nur sehr geringen Bitterstoffen.

"Balsamico made in Germany"

Auch Balsamico Essig steht für die mediterrane Küche und gilt als eine der beliebtesten Essigsorten in Deutschland. Das Original ist herkunftsgeschützt und muss für sechs Monate in der norditalienischen Region "Di Modena" gelagert werden. Allerdings ist es zunehmend schwieriger geworden, entsprechende Produkte nach unverfälschter italienischer Handwerkskunst zu finden. Dirk Schneider setzte sich deshalb mit einem befreundeten Essig-Spezialisten aus der Pfalz zusammen und entwickelte einen Balsamico made in Germany. Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.

So verleihen beide Produkte zusammen Salaten und mediterranen Gerichten eine besonders edle Note. In der Ein-Liter-Aromadose ist das Olivenöl bzw. der Balsamico Essig in der 250ml Flasche versandkostenfrei unter www.azafran.de erhältlich.

Fischfilet auf Balsamico-Linsen

(djd). Rezeptidee für ein Fischfilet auf Balsamico-Linsen:

  • 60 g getrocknete Tomaten in 200 ml heißem Wasser einweichen. 200 g Linsen mit 4 Knoblauchzehen in 500 ml Wasser 20 Minuten garen lassen. Einen Bund Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten abtropfen lassen (Wasser auffangen) und zusammen mit 1/2 Salatgurke würfeln.
  • 300 g Fischfilet in Mehl wenden und in Olivenöl von jeder Seite 3-4 Minuten braten.
  • Lauchzwiebeln und 1 Bund gehackten Rosmarin in etwas Olivenöl andünsten. Linsen, Salatgurke, Tomaten, Einweichwasser und sechs bis acht Esslöffel "Pfälzer Bio Balsamico" von Azafran dazugeben, mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und servieren.
  • Zusätzlich kann man noch Granatapfelkerne und geröstete Zwiebeln als Deko über den Salat geben.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen