• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Küchenklassiker aus der Kindheit neu entdeckt: Rezepttipp für gemeinsame Kochabenteuer mit der ganzen Familie

Sonntag, 07.05.2023 |
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
Klassiker schmecken eben immer. Und besonders gut munden die kulinarischen Kreationen, wenn Eltern und Kinder gemeinsam Hand anlegen.
© DJD/iglo/Patrick Ohligschlaeger

(DJD). Im stressigen Familienalltag geht es oft hektisch zu. Und dann stellt sich jeden Tag noch die gleiche Frage: „Was gibts heute zu essen?“ Lecker soll es sein, aber auch gesund und nachhaltig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird Kochen zur Familiensache und Mahlzeiten werden zur Quality-Time für Groß und Klein. Wenn man die Kinder beim Kochen mit einbindet, bringt man ihnen nicht nur ganz spielerisch eine ausgewogene Ernährung näher, sondern erlebt automatisch auch schöne Momente zusammen.

Familienspaß in der Küche

Für das gemeinsame Kochvergnügen empfiehlt es sich, mit einfachen, leicht gelingenden Rezepten zu beginnen. Denn die Motivation und der Spaß am Kochen sind besonders hoch, wenn es schnell geht und am Ende das Lieblingsessen auf dem Tisch steht. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, Kindheitsklassiker aus der Küche neu zu interpretieren. In der Hauptrolle stehen dabei die Evergreens Rahm-Spinat und Fischstäbchen, mit denen jedes Essen zur Quality-Time wird. Wenn die Kids bei der Zubereitung helfen, schult dies ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Selbstständigkeit. Dabei gilt: Abwägen, welche Aufgaben ein Kind alters- und entwicklungsbedingt übernehmen kann. Am besten ist eine gute Mischung aus leichten und schwierigeren Aufgaben. Wer mithilft, ist am Ende auch besonders stolz auf das Ergebnis. Und das schmeckt man.

Eltern sollten außerdem beachten, dass das Thema „Gesunde Ernährung“ bei Kindern keine Priorität hat. Sie essen gerne, worauf sie Lust haben, was spannend aussieht, was interessant klingt oder einfach lecker ist. Kreative Kinderrezepte können dazu animieren, Ungewohntes auszuprobieren. Kleiner Trick: Die Kinder spielerisch mit verbundenen Augen raten lassen, was es zu essen gibt. Und weil bekanntlich das Auge mitisst, kommt es bei den neu entdeckten Kindheitsklassikern auch auf ein appetitliches Anrichten an, wie bei dem folgenden Rezept.

Rezeptidee: Blubbernde Unterwasserwelt

Zutaten:

  • 1 Packung iglo Fischstäbchen
  • 1 Packung iglo Rahm-Spinat mit dem Blubb
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • Salz & Pfeffer

 

Zubereitung:

Einen Topf mit 1,5 Liter warmem Wasser füllen und 3 Esslöffel Salz hineingeben. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und 20 Minuten kochen lassen. Währenddessen Fischstäbchen und Rahm-Spinat wie auf der Verpackung beschrieben zubereiten.

Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abschütten und die Kartoffeln mit dem Stampfer fein zerdrücken. Die Milch mit einem großen Löffel nach und nach unter das Püree rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten auf einem Teller als Fisch anrichten und gemeinsam genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen