• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kulturwanderern bietet das HeilbronnerLand eine Fülle von Möglichkeiten

Kulturwanderern bietet das HeilbronnerLand eine Fülle von Möglichkeiten

Sonntag, 09.11.2014 | Tags: Deutschland, Wandern
Mehr als 500 Kilometer beschilderte Wanderwege warten im HeilbronnerLand darauf, erkundet zu werden.
Mehr als 500 Kilometer beschilderte Wanderwege warten im HeilbronnerLand darauf, erkundet zu werden.
© djd/www.wandersüden.de
Neben der schönen Natur locken im HeilbronnerLand zahlreiche Kulturdenkmäler.
Neben der schönen Natur locken im HeilbronnerLand zahlreiche Kulturdenkmäler.
© djd/www.wandersüden.de
Die Götzenburg in Jagsthausen ist Schauplatz der jährlich stattfindenden Burgfestspiele.
Die Götzenburg in Jagsthausen ist Schauplatz der jährlich stattfindenden Burgfestspiele.
© djd/www.wandersüden.de
Burgen wie Burg Löwenstein oder hier Burg Neipperg am Heuchelberg liegen entlang der Wanderwege.
Burgen wie Burg Löwenstein oder hier Burg Neipperg am Heuchelberg liegen entlang der Wanderwege.
© djd/www.wandersüden.de

(djd/pt). Auf naturnahen Wegen nach Jagsthausen wandern, die Ausblicke ins Tal genießen und am Abend die Burgfestspiele auf der Götzenburg besuchen: Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die sich Kulturwanderern im HeilbronnerLand bieten. Die baden-württembergische Region ist nicht nur landschaftlich sehr reizvoll, sondern bietet zudem eine Fülle an Kulturdenkmälern. Schlösser und Burgen wie Burg Löwenstein oder Schloss Assumstadt liegen entlang der Wanderwege, Museen und Städte laden zu Besichtigungen ein. Mehr als 500 Kilometer beschilderte Wanderwege warten darauf, erkundet zu werden. Da viele Spazierwanderwege weniger als zehn Kilometer lang sind, bleibt viel Zeit, Natur und Kultur entspannt zu erleben. Ausführliche Informationen zu den Routen gibt es unter www.WanderSüden.de.

Kulturwanderweg "Eppinger Linien"

Einen Einblick in die deutsch-französische Geschichte bekommen Gäste etwa auf dem rund 40 Kilometer langen Wanderweg "Eppinger Linien" im Bereich des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, der "Türkenlouis", errichtete diese sogenannten Linien 1695 als Verteidigungslinie gegen die Franzosen. Der kulturhistorische Wanderweg zwischen Eppingen und Mühlacker ist mit Informationstafeln, nachgebauten Wachtürmen und seit kurzem auch mit Großplastiken des Gemminger Künstlers Hinrich Zürn versehen. Wandern zwischen Natur und Kultur heißt es auch auf dem Kulturwanderweg Jagst, der von Bad Friedrichshall bis Langenburg in Hohenlohe führt. Kirchen und Kapellen von der Romanik bis zur Klassik beeindrucken hier ebenso wie die von Wein- und Ackerbau geprägte Landschaft.

Geführte Weinerlebnistouren

Genussreiche Wandererlebnisse versprechen geführte Weinerlebnistouren wie etwa die Tour "Kunst.Literatur.Wein". Auf der Wanderung rund um den Fleiner Eselsberg können sich die Teilnehmer auf Kunststelen inmitten der Weinberge, auf Leckereien, Weine und lyrische Werke freuen. Noch mehr kurzweilige Natur- und Kulturerlebnisse erwarten Gäste auf den verschiedenen Lehr- und Erlebnispfaden wie dem "Wein Panorama Weg" in Heilbronn.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen