• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kurze Reisen mit großem Kulturgenuss: Mit dem Wohnmobil zu den Highlights im Ländle

Kurze Reisen mit großem Kulturgenuss: Mit dem Wohnmobil zu den Highlights im Ländle

Dienstag, 09.04.2024 |
Mit Blick auf Burg Hohenbeilstein genießen Wohnmobil-Urlauber den sonnigen Frühling.
Mit Blick auf Burg Hohenbeilstein genießen Wohnmobil-Urlauber den sonnigen Frühling.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Wohnmobil-BW/Christian Frumolt

(DJD). Charmante Fachwerkstädte, prunkvolle Schlösser und imposante Burgen prägen die reiche Kulturlandschaft im Norden Baden-Württembergs. Schon früh im Jahr wärmt die Sonne die Flusstäler von Main, Tauber oder Neckar, in den Weinbergen öffnen die Ausflugslokale und an den langen Wochenenden im Frühling beginnt die Saison der Open-Air-Feste.

Für Wohnmobil-Reisende ist die Kulturregion zwischen Würzburg, Nürnberg, Stuttgart und Heidelberg aus ganz Deutschland gut zu erreichen. So zum Beispiel Bad Wimpfen: Hoch über dem Neckar thront die Altstadt mit der Kaiserpfalz zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Beim Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen entdecken die Urlauber kleine Bauerngärten. Und vom Blauen Turm, der heute als Wahrzeichen der Stadt gilt, können sie ihren Blick über das Neckartal schweifen lassen. An den schönsten Orten finden sie zahlreiche Stellplätze, häufig nur ein paar Schritte entfernt von den lebhaften Städtchen und Sehenswürdigkeiten, von Cafés und Restaurants.

Schlösser und Museen

Die zahlreichen Schlösser lassen noch heute staunen über den früheren Reichtum in der Region: Schloss Bruchsal zählt beispielsweise zu den prächtigsten fürstbischöflichen Residenzen in Deutschland. Bei Führungen tauchen die Besucher in ein wahres Meisterwerk des Barock ein. In der Beletage erzählen glanzvolle Säle mit Stuck und seidenen Wandbespannungen, wertvollen Tapisserien, Gemälden und feinem Porzellan vom höfischen Leben der Fürstbischöfe von Speyer und der Markgräfin Amalie von Baden. Daneben beherbergt das weitläufige Schloss aber auch das Städtische Museum und das faszinierende Deutsche Musikautomaten-Museum. Unter www.wohnmobil-bw.de/kulturreise-2024 sind dieses und andere Schlösser, Sehenswürdigkeiten und Städte sowie Reiseinspirationen und Stellplätze zu finden.

Burgen und Freilichtspiele

Eins der beliebtesten Ausflugziele im Neckartal ist Burg Guttenberg. Kein Wunder, denn in der außergewöhnlichen Kulisse ihrer historischen Gemäuer wird viel geboten: Im Burgmuseum ist die preisgekrönte Ausstellung „Leben auf der Ritterburg“ zu erleben. In der Greifenwarte gibt es Flugvorführungen mit Adlern, Geiern und Uhus. Und in der Burgschenke genießen die Gäste auf der Aussichtsterrasse zum rustikalen Rittermahl eine grandiose Aussicht über das Neckartal. Unter dem mächtigen Bergfried und in den imposanten Mauern ist das Flair des Mittelalters überall spürbar. Um die Geschichte der Region erlebbar zu machen, laden auch zahlreiche Freilichtmuseen und Freilichtspiele zu Besuchen ein. Weitere Veranstaltungshighlights bietet der Hohenloher Kultursommer mit Konzerten in historischen Räumen, Keltern, Kellern und Open-Air.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen