Lachs auf der Planke - Aus dem Meer auf den Grill: Fisch und Meeresfrüchte für mehr Abwechslung

Auf der Planke gegrillt: Lachsfilets gelingen auf diese Weise besonders einfach und bleiben saftig.
Auf der Planke gegrillt: Lachsfilets gelingen auf diese Weise besonders einfach und bleiben saftig.
© djd/COSTA Meeresspezialitäten

(djd). Fisch und Sommer - das gehört einfach zusammen. Schließlich stehen die Köstlichkeiten aus dem Meer für eine ausgewogene und mediterrane Ernährung. Ebenso unverzichtbar in der warmen Jahreszeit ist das Grillen. Dabei müssen nicht immer nur Fleisch und Würstchen auf den Teller kommen. Einfach mal was Neues ausprobieren mit Fisch und Meeresfrüchten vom Grill. So kommt noch mehr Abwechslung auf den Grillplan und sommerlicher Genuss ist garantiert.

Richtige Grilltechnik ist gefragt

Das Vorurteil, dass Fisch schnell zu trocken gerät, lässt sich einfach widerlegen, denn es kommt auf die richtige Grilltechnik an. Vorheriges Marinieren sorgt nicht nur für Aromen, sondern auch für Saftigkeit. Zudem ist ein behutsamer Umgang mit den wertvollen Lebensmitteln aus dem Meer gefragt. Erfahrene Grillfans verwenden zum Beispiel gerne eine Räucherplanke aus hochwertigem Holz. Sie wird vorher gründlich gewässert und dient als Schutz für den Fisch, der auf der Planke auf den Grill geschoben wird. So ist der Genuss garantiert, denn der Lachs bleibt saftig und zart. Unter www.costa.de gibt es weitere Rezeptideen für das Grillen mit Fisch. Meeresfrüchte wiederum bestechen durch kurze Garzeiten. Ein Garnelen-Gemüsespieß etwa mit den argentinischen Rotgarnelen von Costa aus Wildfang braucht nur vier bis fünf Minuten pro Seite, um zu garen.

Marinierte Lachsfilets auf der Planke gegrillt

Für genussvolle Momente sorgt die Zubereitung auf der Planke. 

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Lachsfilets
  • 1 Bio-Limette
  • 1 TL rosa Pfefferkörner
  • 0,5 TL Meersalz, grob
  • 3 EL Dijon-Senf
  • 1,5 EL Honig

 

Zubereitung: Lachsfilets nach Packungsangabe auftauen lassen. Räucherplanke auf ein passendes Blech geben, mit Wasser bedecken und etwa eine Stunde einweichen. Grill auf 160 Grad Celsius vorheizen. Für die Marinade Limette heiß abspülen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und die Limette in dünne Scheiben schneiden. Pfefferkörner und Meersalz in einen Mörser geben, grob zerstoßen und mit Limettenabrieb, Senf und Honig vermengen. Planke aus dem Wasser nehmen, Lachsfilets dicht aneinander darauflegen, mit der Marinade einstreichen und die Limettenscheiben zwischen die Filets stecken. Alles auf eine direkte Grillzone legen und bei geschlossenem Deckel 20 bis 25 Minuten garen. In der Zwischenzeit Dill waschen, trocken schütteln und grob hacken. Lachsfilets mit Dill garnieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen