Lecker mit viel Gemüse: Warme Stärkung gerade in der kalten Jahreszeit gefragt

Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten der Bundesbürger - egal ob frisch verzehrt oder in einer herzhaften Suppe.
Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten der Bundesbürger - egal ob frisch verzehrt oder in einer herzhaften Suppe.
© djd/Knorr

(djd). Heiß, cremig oder klar, mit oder ohne Einlage: Suppe liegt voll im Trend und kommt vor allem bei ernährungsbewussten Menschen immer häufiger auf den Tisch. Nicht nur, weil sie an kühlen Herbst- und Wintertagen Wärme spendet, sondern wegen der Extraportion Gemüse. Das pralle Aroma von Kräutern, der unverwechselbare Duft von reifen Tomaten, Pilzen oder Kürbis - unwiderstehlich. Ein pralles Wohlfühl-Essen, das gut tut: zum Mittag, zum Feierabend oder zwischendurch.

Gemüse ist echtes "Power Food"

Je höher der Gemüseanteil einer Suppe, umso besser. Mit Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen sind gängige Gemüsesorten echte "Power Foods", die dem Körper wichtige Inhaltsstoffe geben. So stecken in Kürbis zum Beispiel viele B-Vitamine, die wichtig für den Energiestoffwechsel sind. Erbsen liefern mehr Eiweiß als die meisten anderen Gemüsesorten. Tomaten enthalten neben dem Mineralstoff Kalium, der einen günstigen Einfluss auf den Blutdruck haben kann, auch sekundäre Pflanzenstoffe. Dabei muss nicht immer lange in der Küche geschnippelt werden. Die "Knorr Natürlich Lecker! Suppen" etwa enthalten dank der schonend getrockneten, natürlichen Zutaten so viele Nährstoffe wie selbstgemachte Suppen. Erhältlich sind vier Sorten, allesamt zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten, die jeder aus der eigenen Küche kennt. Dank der schnellen und einfachen Zubereitung bleibt genug Zeit, um sich dem Genuss wie frisch aus der Natur zu widmen.

Suppenvielfalt

In Europa ist Deutschland mit seiner Suppenvielfalt führend, da jede Region ihre eigenen Spezialitäten hat. Die beliebteste Suppe ist aber nach wie vor die Tomatensuppe. Der Klassiker kommt bekanntlich aus Italien und genau daran orientiert sich die "Knorr Natürlich Lecker! Tomaten Suppe Toscana". Der volle Geschmack sonnengereifter Tomaten wird hierbei mit feiner Petersilie und kräftigem Oregano zu einem mediterranen Erlebnis kombiniert. Die Waldpilz Suppe vereint Stein- und Butterpilze mit Champignons und wärmt nach einem herbstlichen Spaziergang. Auch die cremige Kürbis Suppe ist ein wahres One-Pot-Wonder. Die Gemüse Suppe mit Nudeln schmeckt aufgrund der knackigen Zutaten so frisch, als wäre sie gerade geschnippelt worden.

Fünf am Tag

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst pro Tag zu verzehren. Das klingt nach viel, lässt sich aber leicht bewerkstelligen. In der Tomaten Suppe Toscana zum Beispiel stecken fast 300 Gramm Gemüse (Frischegewicht vor dem Trocknen) pro Teller. Der Rest lässt sich im Frühstücks-Smoothie unterbringen oder in der Veggie-Bolognese. Perfekt geeignet sind gängige Gemüsesorten auch als Beilage aufs Brot und als Snack zum Dippen.

Frische und leckere Zutaten 

(djd). Auch Fertigprodukte können wertvolle Nährstoffe liefern. Die Tomaten für die "Knorr Natürlich Lecker! Suppen" beispielsweise stammen aus nachhaltigem Anbau. Dabei reifen die Tomaten schonend unter freiem Himmel und werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet. Anschließend geht beim Trocknen das Wasser raus, Geschmack und die wichtigsten Nährstoffe bleiben drin. Das Trocknen zählt zu den ältesten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Das macht Konservierungsstoffe in diesem Fall überflüssig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen