Leckere Eistees, Limonaden und weitere Getränke endlich auch ohne ungesunde Süße

Ein hoher Zuckerkonsum schadet nicht nur der Figur, sondern beispielsweise auch den Zähnen. Gezuckerte Getränke gelten als besonders schädlich.
Ein hoher Zuckerkonsum schadet nicht nur der Figur, sondern beispielsweise auch den Zähnen. Gezuckerte Getränke gelten als besonders schädlich.
© djd/No Sugar Land

(djd). "Das Leben ist kein Zuckerschlecken" - von wegen: Wir nehmen eigentlich andauernd Zucker zu uns, und oft genug, ohne es überhaupt zu merken. So ist Zucker in vielen scheinbar unverdächtigen Produkten wie etwa Gebäck, Wurst oder Pizza versteckt. Besonders reichlich ist der kalorienreiche Süßmacher in vielen Getränken enthalten. Dabei gelten zuckerreiche Drinks als besonders schädlich für Zähne und Gesundheit, nach Informationen der Verbraucherorganisation Foodwatch fördern sie etwa Übergewicht, Herzinfarkte und Diabetes Typ 2. Dennoch sei Deutschland eines der Länder mit dem weltweit höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Zuckergetränken mit einem durchschnittlichen Konsum von circa 84 Litern pro Kopf und Jahr.

Viel Auswahl, kein Zucker

Wer gesünder leben und seinen Verbrauch an Zuckergetränken reduzieren möchte, hat es nicht immer leicht. Denn gängige Süßstoffe sind oft keine gewünschte Alternative und das Studium der kleingedruckten Etiketten ist mühselig. Auf Durstlöscher mit leckerem Geschmack mögen viele Menschen trotzdem nicht gern völlig verzichten. Ohne sich irgendwelche Gedanken um das Thema Zucker machen zu müssen, findet man solche beispielsweise in den "No Sugar Land"-Getränkemärkten von Christoph Landmann. An derzeit zwei Standorten in Düsseldorf und Mannheim sowie im Onlineshop unter www.nosugarland.shop werden ausschließlich zu 100 Prozent zucker- und fruchtzuckerfreie Getränke angeboten. Da ist etwa der Naturbursche Eistee in den Sorten Weißtee-Kirsche und Grüntee-Limette oder die Jodl Josef Alpenkräuter-Limo. Außerdem im Sortiment: Zuckerfreie Limonaden in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Apfel, Himbeere und Orange sowie eine Cola namens Not The Old People. Wer es gar nicht süß braucht, für den gibt es Teegetränke wie Shen Nung (Grüner Tee, Weißer Tee) und Guarani Culture aus gerösteten Mateblättern. Für Fitnesswütige ist außerdem ein Aminosäuren-Drink namens Captain Pain im Programm.

Schritte zu einem gesünderen Leben

Zuckerfreie Getränke können der Einstieg in eine gesündere Ernährungsweise sein. Für weitere Schritte sollte man dann auch bei den festen Lebensmitteln auf versteckten Zucker achten. Am besten geht das, wenn man möglichst viel selbst kocht und auf Fertigprodukte und natürlich größere Mengen Süßigkeiten verzichtet. Mit der Zeit vermisst man den Zucker dann gar nicht mehr und kann sich oft an einer schlankeren Linie und besserem Befinden freuen.

Stevia, das Süßkraut

(djd). Stevia rebaudiana ist eine in Südamerika beheimatete Pflanze, die im paraguayisch-brasilianischen Grenzgebiet wächst. Bereits die Ureinwohner wussten um ihre stark süßende Wirkung. Heute wird aus der Pflanze ein Süßstoff gewonnen, der bis zu 450-mal so süß ist wie Zucker, aber keine Kalorien hat und den Zähnen nicht schadet. Seit 2011 ist dieser in der EU zugelassen und kann zum Beispiel Erfrischungsgetränken auch ohne Zucker eine süße Note geben. Ein breites Sortiment von zuckerfreien Getränken mit und ohne Stevia gibt es beispielsweise unter www.nosugarland.shop zum Bestellen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen