• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Leckeres mit Kraut - Von gefüllter Süßkartoffel bis Rotkohl-Quiche: Rezeptideen für die ganze Familie

Leckeres mit Kraut - Von gefüllter Süßkartoffel bis Rotkohl-Quiche: Rezeptideen für die ganze Familie

Dienstag, 29.11.2022 |
Rotkohl mal anders: Die vegetarische Rotkohl-Quiche ist ein leckeres Gericht für Gäste und Familie.
Rotkohl mal anders: Die vegetarische Rotkohl-Quiche ist ein leckeres Gericht für Gäste und Familie.
© djd/Hengstenberg

(djd). Rot- und Weißkohl gehören vor allem in der kalten Jahreszeit für viele regelmäßig auf den Speiseplan. Das gesunde und schmackhafte Herbst- und Wintergemüse ist ein echter Klassiker der Heimatküche und wird gerne als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Es lässt sich aber auch mal anders auf den Teller bringen - ob als vegetarisches Gericht oder modern interpretiert.

Küchenfertiges Rot- und Sauerkraut

Praktisch für die Zubereitung der vielfältigen Rezepte ist küchenfertiges Rot- und Sauerkraut aus deutschem Anbau wie von Hengstenberg, das es auch in Bioqualität gibt. Mit dem Bio-Sauerkraut ohne Wein etwa können Hobbyköche schnell einen Flammkuchen zaubern. Der Belag mit süß-säuerlichem Sauerkraut, Senf-Frischkäse, Kasseler-Aufschnitt und Zwiebeln lässt sich nach Belieben variieren. Lecker für Gemüsefans: gefüllte Süßkartoffeln mit Sauerkraut oder eine Rotkohl-Quiche. Diese und weitere Krautrezepte finden Hobbyköche unter www.hengstenberg.de.

Rezeptidee: Vegetarische Rotkohl-Quiche

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 130 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • Prise Salz

 

Für die Füllung:

  • Mildessa Bio-Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Hengstenberg Condimento Balsamico Bianco
  • 2 Eier
  • 150 ml Sahne
  • 80 g Ziegenkäse
  • eine Handvoll Walnüsse
  • Honig
  • frischer Thymian
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Butter, Ei und einer Prise Salz einen Mürbeteig herstellen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen, in die gefettete Quiche-Form legen, in Form drücken und den Teigrand gut andrücken. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten vorbacken.
  4. Für die Quiche-Füllung die Zwiebel schälen und würfeln. Gemeinsam mit dem klein gehackten Knoblauch und etwas Butter in einer Pfanne glasig andünsten. Mit einem Schuss Hengstenberg Condimento Balsamico Bianco ablöschen. In eine große Schüssel den Mildessa Bio-Rotkohl, die Eier und die Sahne hineingeben und mit einem Löffel verrühren. Vorsichtig die gekochten Zwiebeln und den Knoblauch sowie etwas frisch gezupften Thymian hinzugeben. Die Quiche-Füllung mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Quiche-Boden aus dem Ofen nehmen und die Ofentemperatur auf 200° erhöhen. Die Rotkohl-Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und mit einem Löffel andrücken. Den zerbröselten Ziegenkäse und eine Handvoll Walnüsse auf der Quiche verteilen. Im Ofen für ca. 20 Minuten fertig backen.
  6. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Nun mit etwas Honig beträufeln und warm oder kalt servieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen