• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten - Fernsehkoch Christian Giese hat einen Rezepttipp mit Südtiroler Speck

Leckeres mit Speck: Einfach und schnell kochen in Corona-Zeiten - Fernsehkoch Christian Giese hat einen Rezepttipp mit Südtiroler Speck

Giese zeigt in seiner Kochshow, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen.
Giese zeigt in seiner Kochshow, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen.
© djd/1- 2-3.tv

(djd). Als über Wochen hinweg Restaurants und Kantinen in Deutschland geschlossen waren, erlebte das Kochen zu Hause seine Renaissance. Lecker und vielseitig, aber nicht zu aufwendig sollten die Gerichte sein. Schließlich arbeiteten viele im Homeoffice, gleichzeitig stand oft eine ganztägige Kinderbetreuung auf dem Programm. "Nicht nur in solchen Situationen freut es mich sehr, dass ich mit meinen Produkten und Rezepten den Zuschauern helfen kann, einfach und schnell zu kochen", erklärt Christian Giese. Seit über elf Jahren hat der gelernte Koch beim Auktionssender 1-2-3.tv seine eigene Show, in diesem Jahr erlebt sie einen Relaunch. Giese zeigt, wie mit der richtigen Ausstattung und guten Zutaten selbst komplizierte Gerichte ohne große Mühe gelingen. Eine der bedeutendsten Produktwelten beim Auktionssender, der jährlich über 60.000 Artikel versteigert, ist auch deshalb der Bereich "Kochen und Genießen".

Christian Giese liebt Südtiroler Speck

Eines der Lieblingsprodukte des Kochs ist Südtiroler Speck. "Er wird in Handarbeit nach alter Tradition hergestellt, mild gesalzen, kalt geräuchert und danach langsam schonend in der Südtiroler Naturluft gereift", so Giese. Klassisch werde der Speck zur Marende, der typischen Südtiroler Brotzeit, mit Schüttelbrot und Käse gegessen: "Es gibt aber viele weitere Rezepte, die gut mit Speck harmonieren." Etwa Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten.

Rezepttipp: Tortellini gefüllt mit Speck und Tomaten

Zutaten für 4 Personen:

  • 350 g Südtiroler Speck g.g.A. von Kofler Delikatessen
  • 250 g Nudelteig
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Tomaten
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 Basilikumblätter
  • 40 g Parmesanspäne
  • 20 g Petersilie

 

Zubereitung Tomatenkompott

Tomaten einritzen und 2 - 3 Min. blanchieren, in Eiswasser abschrecken, schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl etwas andünsten und die Tomaten dazugeben. Circa 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.

Füllung der Tortellini

Kartoffeln mit Schale weichkochen, heiß schälen, durch ein Haarsieb streichen und etwas auskühlen lassen. Ein Drittel des Specks in feine Würfel schneiden und mit den Kartoffeln vermischen, salzen und pfeffern. Nudelteig für die Tortellini dünn ausrollen und in 6 x 6 cm große Quadrate schneiden. Einen Klecks von der Füllung daraufsetzen und zu großen Tortellini formen, diese circa 5 Minuten in Salzwasser kochen und abgießen.

Anrichten von Kompott und Tortellini

Kompott in die Mitte des Tellers geben, Tortelloni draufsetzen und mit dem restlichen, in Streifen geschnittenen Speck, der gehackten Petersilie und den Parmesanspänen garnieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen