Leichter Genuss mit vollem Geschmack: Leichtschinken vielfältig von Salat bis Wrap zubereiten

Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
Ein leichter und leckerer Genuss: Wraps mit fettarmem Schinken und frischem Gemüse lassen sich einfach zubereiten.
© djd/www.abraham.de

(djd). Schinkenmachen hat viel mit traditionellem Handwerk zu tun und hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Zunächst wird das Fleisch fachkundig gepökelt, danach folgt das Kalträuchern oder Lufttrocknen. Entscheidend sind die Qualität des Grundprodukts und viel Erfahrung beim Reifeprozess - so können Schinken mit feinen Aromen und mit zartem Biss entstehen. Die Vielfalt an Schinkenprodukten - oft mit regionalen Wurzeln - ist so groß, dass jeder Liebhaber auf seinen Geschmack kommt. Für alle, die sich bewusst ernähren wollen, gibt es heute zudem Leichtschinken mit besonders geringem Fettanteil.

Geschmackliche Abwechslung mit nur drei Prozent Fett

Besonders gut geeignet für einen fettreduzierten Schinken ist das Fleisch aus der Oberschale, das lediglich drei Prozent Fett aufweist. Bei Abraham Schinken etwa werden die Oberschalen auf handwerklich-klassische Weise gepökelt und anschließend im Salzkeller gelagert. Danach werden die Schinken über drei Tage auf Buchenholz geräuchert, um dann weiter in Klimaräumen zu reifen, bis sie ihr mildes Aroma sowie einen zarten Biss herausbilden. Der Leichtschinken, der klassisch oder mit einem Gewürzmantel in den Sorten Kräuter und Milder Pfeffer erhältlich ist, eignet sich für eine abwechslungsreiche, fettreduzierte Ernährung ohne Verzicht auf Geschmack und Genuss.

Leichter Genuss: Schinken-Gemüse-Wrap

Der Leichtschinken lässt sich als Brotbelag genießen, aber auch vielfältig in der Küche verwenden. In Streifen geschnitten, eignet er sich beispielsweise gut als Salattopping. Die Würzränder sorgen dabei für Abwechslung auf dem Küchentisch. Ein leichter und gleichzeitig schmackhafter Snack ist auch ein Schinken-Gemüse-Wrap, unter www.abraham.de gibt es noch mehr Rezeptideen.

Zutaten für zwei Personen:

  • 4 EL Remoulade
  • 4 EL Joghurt (0,1 Prozent Fett)
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Mohrrüben
  • 1 halbe gelbe Paprika
  • 2 Salatblätter (oder 20 g Feldsalat oder Rucola)
  • 2 Wraps
  • 6 Scheiben Abraham Leichter Genuss oder Leichter Genuss Pfefferschinken

 

Zubereitung:

2 EL Remoulade mit Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mohrrüben schälen und raspeln, die Salatblätter in feine und die Paprika in sehr feine Streifen schneiden, mit den Möhrenraspeln und der Salatsoße mischen. Wraps in der Mikrowelle erwärmen, mit der restlichen Remoulade bestreichen, Schinkenscheiben darauflegen, Salat darauf verteilen und aufrollen - und direkt genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen