Leinen los! Mit dem Hausboot auf Entdeckungstour

Geheimtipp für den Hausbooturlaub: der Rideau Canal in Kanada.
Geheimtipp für den Hausbooturlaub: der Rideau Canal in Kanada.
© djd/LeBoat/Holger Leue

(djd). Schön langsam und Zeit zum Entschleunigen: Ein Urlaub mit dem Hausboot ist ideal, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und dennoch viel zu erleben. Mit maximal zwölf Stundenkilometern schippert man auf Kanälen und Flüssen an Dörfern und Landschaften vorbei. Jeder Tag lässt sich flexibel und individuell gestalten. Angehalten wird dort, wo es gefällt und die Ferienunterkunft ist immer mit dabei. Dabei kann jeder zum Kapitän werden. Denn die Hausboote sind leicht zu bedienen und dürfen ohne Bootsführerschein gefahren werden.

Frankreich bietet vielseitige Fahrgebiete

Besonders beliebt für Hausbootferien ist Frankreich, wo einige der schönsten Wasserwege Europas zur Auswahl stehen. "Am bekanntesten ist der Canal du Midi im Süden Frankreichs. Die Kombination aus Weinbergen, südfranzösischem Flair und mittelalterlichen Städten wie Carcassonne machen ihn zu einem gefragten Ziel", weiß Katja Meinken-Wiedemann von Le Boat. Der Hausbootvermieter, der dieses Jahr sein 50. Jubiläum feiert, bietet dort fünf Abfahrtsbasen an. Aber auch der Canal du Nivernais oder die Saône im Burgund versprechen schöne Erlebnisse. Weingenießer etwa finden hier viele Gelegenheiten für Weinverkostungen.

Hausbootparadies im Norden Deutschland

"Idyllische Fahrgebiete, die gerne von Wassersportlern, Naturfreunden und Wasserratten besucht werden, sind die Mecklenburgische Seenplatte und die Brandenburger Gewässer", so Meinken-Wiedemann. Mit dem Hausboot könne man einfach im See ankern und direkt vom Deck ins Wasser springen. Zudem laden gemütliche Örtchen wie Waren, Neustrelitz oder Fürstenberg zu Zwischenstopps ein. Da die Boote auch Platz für Fahrräder bieten, lassen sich unterwegs auch Radausflüge durch Wiesen und Wälder unternehmen. Unter www.leboat.de gibt es alle Informationen zu Hausbootferien sowie Buchungsmöglichkeiten.

Geheimtipp Kanada

Ein neuer Geheimtipp für Hausbooturlaub ist Kanada: In Ontario vermietet der Anbieter sein neustes Modell "Horizon" für Ferien auf dem Rideau Canal. Ab Mai 2019 wird es eine zweite Abfahrtsbasis geben, sodass auch einwöchige Einwegfahrten gebucht werden können. Der Rideau Canal ist Unesco-Weltkulturerbe und das älteste, dauerhaft betriebene Kanalsystem Nordamerikas. Auf 202 Kilometer befahrbaren Wasserwegen zwischen Ottawa und Kingston haben Freizeitkapitäne ein wunderbares Naturerlebnis. Und auch an Land warten tolle Aktivitäten: Wanderungen auf wilden Pfaden, eine Radtour durch Städte wie Ottawa und Kingston oder ein Picknick am Ufer sind nur einige davon.

Schwimmendes Feriendomizil

(djd). Ein Hausboot bietet zwei bis zwölf Personen Platz und ist wie eine Ferienwohnung mit allem ausgestattet, was man zum Leben an Bord braucht: von einer kompletten Küche mit Kühlschrank, Gasherd mit Ofen, Geschirr und Küchenutensilien über getrennte Doppelkabinen und einen großen Salon bis hin zu Badezimmern mit Warmwasserdusche und elektrischer Toilette. Das Sonnendeck bietet je nach Modell Platz für die gesamte Crew und Platz zum Sonnenbaden. Der Veranstalter Le Boat verfügt über 900 Hausboote in 17 Fahrgebieten in neun Ländern. Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.leboat.de sowie unter Telefon 06101-5579112.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen