Lust auf Fernweh: Auf den nötigen Komfort sollte man beim Campingurlaub nicht verzichten

Passionierte Campingfans schätzen das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit zur Natur. Wird es mal frisch, kann die Klimaanlage auch heizen.
Passionierte Campingfans schätzen das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit zur Natur. Wird es mal frisch, kann die Klimaanlage auch heizen.
© djd/Webasto

(djd). Spontan den Motor starten und dem eigenen Fernweh folgen. Dahin fahren, wo das Wetter gut ist und nach Lust und Laune weiterreisen, Verbundenheit zur Natur spüren, Land und Leute hautnah kennenlernen. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile des mobilen Urlaubs für sich. Rollende Feriendomizile haben in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, der Bestand an Reisemobilen hat laut Statista im Jahr 2021 mit 674.700 Fahrzeugen einen neuen Rekordwert erreicht. Deutschland, die Niederlande, Skandinavien und Südeuropa zählen zu den beliebtesten Zielen für den persönlichen Roadtrip.

Dank Klimatisierung reist der Komfort mit

Spontaneität und Flexibilität stehen beim Urlaub im Campervan, Reisemobil oder Wohnwagen für die meisten im Mittelpunkt. Zum unbeschwerten Reisen gehört aber auch eine Portion Komfort. Schließlich möchte man selbst an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren und bei angenehmen Temperaturen im Fahrzeug erholsamen Schlaf finden. Dafür sorgen Aufdachklimaanlagen, die kompetente Fachbetriebe schnell und kostengünstig installieren können. Die Systeme passen genau in den üblichen Dachfensterausschnitt von 40 mal 40 Zentimetern, sodass eine Nachrüstung jederzeit möglich ist. Zur Serie "Cool Top Trail" von Webasto etwa gehören Geräte in fünf Leistungsstufen - abhängig davon, wie groß der zu klimatisierende Innenraum ist und ob es die Reisenden ins eher kühle Norwegen, zu Zielen ans Mittelmeer oder gar in die Wüste zieht. Und sollte es doch einmal in den Bergen oder während den Übergangsmonaten kühl werden, kann das Gerät bei Außentemperaturen von bis zu minus fünf Grad Celsius einfach auf Heizen umgestellt werden. Die Anlagen fürs Dach sind sehr kompakt gestaltet, um auch niedrige Durchfahrten meistern zu können, und beeinflussen dank ihres geringen Gewichts kaum die mögliche Zuladung.

Schnell und energiesparend abkühlen

Die individuelle Wunschtemperatur lässt sich bequem per Fernbedienung einstellen. Der sehr niedrige Geräuschpegel der Anlagen ermöglicht es, sich im Fahrzeug auszuruhen. Ein Tipp für das energiesparende Klimatisieren: Zuerst sollten Camper einmal kräftig durchlüften, damit die Stauhitze aus dem Fahrzeug entweichen kann. Danach alle Türen, Fenster und Vorhänge schließen, um die Temperatur im Inneren möglichst schnell senken zu können und gleichzeitig Zeit und Strom zu sparen. Unter www.webasto.com gibt es weitere Tipps sowie Adressen von Fachwerkstätten in der Nähe. Die Aufdachklimaanlagen sind wartungsfrei, lediglich Laub und Schmutz sollten die Urlauber gelegentlich entfernen. Auf Reisen empfiehlt es sich, ab und zu die Abluftfilter zu prüfen und zu reinigen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen