Margarita, überraschend neu: Der Cocktailklassiker in vier Variationen für jede Jahreszeit

Zimtsirup sorgt bei dieser Margarita-Variante für winterliche Aromen im Glas.
Zimtsirup sorgt bei dieser Margarita-Variante für winterliche Aromen im Glas.
© djd/www.cointreau.de

(djd). Die Margarita ist seit Jahrzehnten einer der weltweit beliebtesten Cocktails. Der Mix aus lediglich vier Zutaten gilt als unbeschwert-luxuriöser Drink für gesellige Stunden. Kreiert wurde er 1948 von Margaret "Margarita" Sames. Sie war dafür bekannt, zu üppigen Partys nach Acapulco an der mexikanischen Küste zu laden. Eines ihrer Zitate wurde berühmt: "Eine Margarita ohne Cointreau ist ihr Salz nicht wert." Damit erfasste sie in einem Satz, worin das Geheimnis des Cocktails besteht: Es ist das Zusammenspiel der Aromen, die ihn ausbalancieren. Doch der Genuss lässt sich noch steigern und abwandeln, mit vier modernen Variationen. So wird aus dem ehemaligen Sommercocktail ein variantenreicher Drink, der jede Saison bereichert und begleitet - köstlich und so leicht selber zu mixen wie das Original.

Genuss hoch vier

Wesentlicher Bestandteil jeder Margarita ist ein Orangenlikör wie Cointreau. Die kristallklare Spirituose entsteht aus 100 Prozent natürlichen Zutaten und bietet fruchtig-tiefe Aromen aus süßen sowie bitteren Orangenschalen. Seit 1849 produziert die Familie Cointreau mit ihrem "Triple Sec" den erfolgreichen Likör. Für eine perfekte Margarita sind nur vier Zutaten nötig: 30 ml Cointreau, 50 ml Tequila blanco, 20 ml frischer Limettensaft und ein Salzrand. Das Resultat ist ein ausgewogenes Säure-Süße-Gleichgewicht. So erklärt es sich, dass die Margarita bis heute erfolgreich blieb und sich gleichzeitig immer wieder neu erfindet. Vier Rezepte variieren den Klassiker auf raffinierte Weise und machen aus dem Sommercocktail einen Drink für jede Saison. Jede der neuen Margaritas greift auf saisonale Aromen zurück und passt so perfekt zu den Anlässen der Jahreszeit. Dazu zählt die Special Margarita, die mit Agavensirup die Süße der ausgewählten Orangen des Likörs betont. Die Summer Margarita beschwört mit frischen Erdbeeren und Zuckerrohrsirup charakteristische Sommeraromen und legt den Schwerpunkt auf die fruchtige Seite. Die Fall Margarita überrascht mit Holunderblütensaft und schafft eine blumige Note, die vom rauchigen Aroma des Mezcal anstelle des Tequilas und des vulkanischen Rauchsalzes perfekt ergänzt wird. Die Winter Margarita schließlich setzt auf Zimt, der von einem Hauch Säure frischer Passionsfrucht ausbalanciert wird.

4 Rezepttipps: Margarita mal anders

Special Margarita

  • 2 cl Cointreau
  • 6 cl Tequila
  • 2,5 cl frischer Limettensaft
  • 2 Barlöffel Agavensirup

 

Summer Margarita

  • 3 cl Cointreau
  • 5 cl Tequila
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 4 frische Erdbeeren

 

Fall Margarita

  • 3 cl Cointreau
  • 4 cl Mezcal
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 1 cl Holunderblütensaft

 

Winter Margarita

  • 3 cl Cointreau
  • 5 cl Tequila
  • 2 cl frische Passionsfrucht
  • 0,5 cl Zimtsirup

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen