Mechatronischer Einbruchschutz kombiniert zwei Stärken in einem System

Sonntag, 31.05.2015 | Tags: Sicherheit
Mechatronischer Einbruchschutz im Handumdrehen: Die neuartige Funk-Fenstergriffsicherung FO400 E setzt Einbrechern einen Druckwiderstand von über einer Tonne entgegen. Gleichzeitig detektiert und meldet das System auch den Einbruchsversuch.
Mechatronischer Einbruchschutz im Handumdrehen: Die neuartige Funk-Fenstergriffsicherung FO400 E setzt Einbrechern einen Druckwiderstand von über einer Tonne entgegen. Gleichzeitig detektiert und meldet das System auch den Einbruchsversuch.
© djd/ABUS

(djd/pt). Immer mehr Bundesbürger machen sich Sorgen um ihr Hab und Gut. Und die Ängste sind nicht unbegründet: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland zum achten Mal in Folge gestiegen. Die Kriminalstatistik erfasste im vergangenen Jahr insgesamt über 152.000 Fälle und damit zwei Prozent mehr als im Jahr davor - gezählt werden dabei erfolgreiche Einbrüche, aber auch erfolglose Versuche, die der Polizei gemeldet wurden. Je nach Bundesland entwickeln sich die Einbruchszahlen überraschend unterschiedlich. In Thüringen etwa gingen sie um gut 17 Prozent zurück, in Bayern stiegen sie um beinahe 30 Prozent an.

Nachholbedarf in Sachen moderner Sicherheitstechnik

Die alarmierenden Zahlen haben die Politik auf den Plan gerufen. Einbruchdiebstahl soll demnach in den Katalog der Straftaten aufgenommen werden, zu deren Verfolgung die Telekommunikation überwacht werden kann. Angesichts steigender Einbruchzahlen bei relativ niedriger Aufklärungsquote empfehlen Sicherheitsexperten, selbst für die Sicherheit zuhause aktiv zu werden. "Einen schnell nachrüstbaren Basisschutz für ein Einfamilienhaus per Funkalarmanlage gibt es heute bereits ab etwa 3.000 Euro inklusive professioneller Installation", erklärt Sicherheitsexperte Benjamin Pflaum von der Firma ABUS. Damit könne man den Einbrechern das Handwerk deutlich erschweren.

Mechatronik bietet effektiven Einbruchschutz

Mechanische Haussicherheit ist die Basis eines guten Einbruchschutzes, so die Empfehlung der Polizei. Einen Schritt weiter geht sogenannter mechatronischer Einbruchschutz wie ihn etwa die "Secvest"-Funkalarmanlage von ABUS bietet: Anders als herkömmliche Alarmanlagen, die nur melden können, dass ein Fenster oder eine Tür gerade unbefugt geöffnet wurde, kann ein solches mechatronisches System verhindern, das der Einbrecher überhaupt ins Gebäudeinnere gelangen kann. Setzt der Einbrecher an einem mechatronisch gesicherten Fenster oder an einer Tür einen Hebelversuch an, lösen spezielle Präventionsmelder sofort Alarm aus und setzen dem Angreifer zugleich etwa 1,5 Tonnen Widerstand entgegen. "Besser kann man einen Einbruchversuch wohl nicht abwehren", so Sicherheitsexperte Pflaum. Unter www.abus.com gibt es alle weiteren Informationen.

Moderne Funkalarmanlagen bieten im Übrigen nun auch die Möglichkeit des Fernzugriffs auf die Zentrale via Webserver oder App. Per App kann man von jedem Punkt der Welt aus die Alarmanlage bedienen und Rückmeldungen erhalten - etwa Alarmmeldungen oder eine sogenannte Live-Videoverifikation direkt aufs Smartphone.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen