Mehr Geschmack beim Grillen! So landen nur Leckerbissen auf dem Teller

Durch das im Hokkaido-Kürbis enthaltene Beta-Carotin wird das mit der Kürbis BBQ & Grill Sauce marinierte Grillgut appetitlich braun.
Durch das im Hokkaido-Kürbis enthaltene Beta-Carotin wird das mit der Kürbis BBQ & Grill Sauce marinierte Grillgut appetitlich braun.
© djd/Georg Thalhammer

(djd). Herrlich kross gebratene Steaks, duftendes Kräuterbaguette, leckere Salate - dazu ein eisgekühltes Bier: Wenn es ans Grillen geht, hat für viele Deutsche der Sommer begonnen. 87 Prozent der Bundesbürger nutzen die uralte Methode der Nahrungszubereitung dem Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge regelmäßig, bei 15 Prozent der Befragten landet sogar bei Eis und Schnee Grillgut auf dem Rost. Mit den nachfolgenden Tipps hinsichtlich Qualität und Marinade des Grillgutes ist der "Lecker-Effekt" vorprogrammiert.

  • Keine Qual bei der Wahl: Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, regionale Waren sind den billigen Discountmarken vorzuziehen. Die Umwelt wird geschont und wer zum Bio-Siegel greift fördert die ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung.
  • Nur Frisches auf den Grill: Bei marinierter Ware lassen sich Geruch und Farbe als Frischekriterium nicht mehr überprüfen. Zudem stecken in vielen Marinaden Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel.
  • Marinade selber machen: Die Grundzutaten sind Säuren und Gewürze. Ganz einfach geht es mit fertigen Soßen, wie etwa der Kürbis BBQ & Grill Sauce von Georg. Die Kombination der Zutaten ist ideal zum Marinieren geeignet, zaubert ein rauchig-würziges Aroma und kann durch den enthaltenen Ahornsirup auch zum Karamellisieren verwendet werden - was nebenbei eine schöne Farbe verleiht. Die Sauce und die weiteren Ketchups der Produktlinie sind vegan, glutenfrei, ohne Tomaten und frei von Zusatzstoffen - zu bestellen im Online-Shop unter www.georg-thalhammer.de.

 

Lachsfilet mit Gemüsepuffer und Kürbis-Dill-Sauce

Für den Fisch:

  • frische Lachsfilets (180 g pro Person)
  • 1 Bio-Zitrone
  • Georg Kürbis BBQ & Grill Sauce

 

Gemüsepuffer:

  • 500 g Gemüse (Kürbis, Zucchini, Karotten, Kartoffeln)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Öl zum Braten

 

Sauce:

  • Georg Kürbispüree
  • 50 ml Sahne
  • 200 ml Fisch- oder Krustentierfond
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
  • Kleiner Schuss Weißweinessig

 

Zubereitung:

Gemüse fein raffeln, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken - mit Mehl, Eiern und Gewürzen vermischen. Mit einem Esslöffel Nocken in eine heiße Pfanne setzen und flach drücken. Von beiden Seiten goldgelb anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Sauce Kürbispüree, Fond und Sahne in einem Topf erhitzen, Dill fein schneiden und unterheben. Gewürze und Essig dazugeben und gut verrühren.

Lachsfilets mit Zitronensaft einreiben und in einer Grillschale zuerst von der Hautseite anbraten, dann vorsichtig umdrehen. Mit BBQ-Sauce dünn einpinseln, nochmal kurz umdrehen und fein karamellisieren. Neben der Kürbissauce schmeckt die pure BBQ & Grillsauce natürlich auch dazu.

Ist der Fisch auch wirklich frisch? 

Bei Fischen lässt sich der Frischegrad an dem metallischen Schimmer der Schuppen erkennen, die sich nur schwer ablösen lassen. Des Weiteren hilft die Druckprobe - nach dem Eindrücken mit dem Finger, sollte die Delle schnell wieder glatt werden. Die Augen sollten glänzend, die Kiemen rot sein. Festfleischige und fettreiche Fischarten wie Forelle, Lachs, Thunfisch, Dorade und Wolfsbarsch sind besonders gut zum Grillen geeignet. Am besten in einer Grillschale grillen und mit einem Spatel vorsichtig wenden. Servierfertig ist Fisch, wenn das Fleisch innen nicht mehr glasig ist und sich leicht von den Gräten lösen lässt. Übrigens: Das MSC-Siegel steht für Nachhaltigkeit beim Fischfang.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen