Mehr Quality time durch Familienspiele - Highlight des Tages: Augen auf und zuschnappen

Gemeinsames Spielen bedeutet Quality time für Familien.
Gemeinsames Spielen bedeutet Quality time für Familien.
© djd/Amigo Spiel + Freizeit GmbH

(djd). In vielen Familien herrscht gerade Ausnahmezustand, weil sich das Leben vermehrt in den eigenen vier Wänden abspielt. Zwar kann das „Engerzusammenrücken“ den Stresspegel erhöhen, aber auch eine Chance für gemeinsame, intensiv verbrachte Quality time sein. Diese erreicht man beispielsweise während eines täglichen Spielerituals. Besonders beliebt bei den Kleinen sind dabei actionreiche Familien- und Gesellschaftsspiele wie das neue Clack! Family. Wie bereits beim großen Bruder Clack! benötigt man bei der Kartenspielvariante des beliebten Kinderspiels ein gutes Auge, Konzentration und flinke Finger: Es wurde ein Fahrzeug und die Zahl 2 gewürfelt? Jetzt heißt es ganz schnell alle Karten schnappen, auf denen genau zwei Fahrzeuge abgebildet sind. Liegen überhaupt passende Karten aus oder muss die „Gibt´s nicht!“-Scheibe gekrallt werden?

So spielt man Clack! Family

Der Spielaufbau ist kinderleicht: Die „Gibt´s nicht!“-Scheibe wird in die Tischmitte gelegt. Anschließend werden die Spielkarten gemischt und sieben davon im Kreis um die Scheibe platziert. Der älteste Spieler beginnt und würfelt die beiden Würfel. Nun sind scharfe Augen und gute Reflexe gefragt: Alle Spieler versuchen gleichzeitig die Karten zu schnappen, welche die gewürfelten Eigenschaften zeigen. Anschließend legt man die ergatterten Karten in einem Stapel vor sich ab. Die Karten in der Tischmitte werden wieder aufgefüllt.

Mit „Gibt´s nicht!“ zum Rundensieg

Wenn keine der sieben Karten zu den gewürfelten Eigenschaften passt, tritt eine Sonderregelung in Kraft: Jetzt gilt es, als Erster die „Gibt´s nicht!“-Scheibe zu schnappen. Die bunte Scheibe verhilft zum Rundensieg, denn wer sie in den Händen hält, bekommt alle sieben Karten aus der Tischmitte. Das Spiel endet, wenn alle Karten erspielt wurden. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt. Das turbulente Kartenspiel für Kinder und Eltern stammt aus der Ideenschmiede des "Halli Galli"-Autors Haim Shafir und ist online und im Fachhandel für 9,99 Euro (UVP) erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.amigo-spiele.de und auf dem Youtube-Kanal "AMIGOSpiele".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen