• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit einem Fuß immer im Wasser: Ferienhäuser direkt am See oder Meer sind vor allem bei Familien gefragt

Mit einem Fuß immer im Wasser: Ferienhäuser direkt am See oder Meer sind vor allem bei Familien gefragt

Tags: Ostsee
Eine typisch holländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks Landal De Reeuwijkse Plassen mitten im grünen Herzen der Niederlande.
Eine typisch holländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks Landal De Reeuwijkse Plassen mitten im grünen Herzen der Niederlande.
© djd/Landal GreenParks GmbH

(djd). Im Sommerurlaub gehört bei heißen Temperaturen und Sonnenschein das Wasser einfach dazu. Egal ob Meer, Fluss oder See - hier wie dort kann man paddeln, Boot fahren, schwimmen und sich immer wieder neu erfrischen. Urlaube am Wasser eignen sich aber auch besonders gut für lange Spaziergänge sowie für Wander- und Radtouren. Bei den Zielen am Wasser hat man heute die Qual der Wahl, unverändert beliebt bei Familien sind Ferienparks.

Wasserspaß und reizvolle Ausflüge

Beim Ferienpark-Spezialisten Landal GreenParks beispielsweise mit seinen über 85 Anlagen in neun Ländern lassen sich viele attraktive, wassernahe Unterkünfte buchen. In der niederländischen Provinz Friesland befindet sich etwa der "Waterpark Sneekermeer" mit 68 frei stehenden Ferienhäusern direkt am Wasser, die Häuser bieten Platz für zwei bis acht Personen. Von der Terrasse aus geht der Blick auf den See, vom eigenen Steg kann man die Angel auswerfen. Die Umgebung bietet viel für Natur-, aber auch Kulturfans: Wassersport wie Kanufahren und Surfen auf den friesischen Seen oder Ausflüge in die Städtchen Sneek, Stavoren oder nach Leeuwarden, der europäischen Kulturhauptstadt 2018. Informationen zu diesem Park und den anderen Anlagen gibt es unter www.landal.de. Die Häuser können ganzjährig gebucht werden.

Im Herzen der Seenlandschaft

Der "Waterpark Terherne" im Herzen der friesischen Seenlandschaft ist von Wasser umgeben. Nach einem Bootsausflug auf die Terhernster Poelen und weiter zum Sneekermeer legt man am Steg der Unterkunft an und genießt die Ruhe auf der Terrasse. Für alle Altersgruppen gibt es jede Menge Spaß, Unterkunft bieten 31 frei stehende Ferienhäuser am Wasser. Auch wandernd oder mit dem Rad lassen sich die zauberhafte Gegend und die historischen Orte der Umgebung erkunden.

Das Veluwemeer wiederum ist ein beliebtes Naherholungs- und Urlaubsgebiet zwischen den niederländischen Provinzen Gelderland und Flevoland. Hier stehen 140 Ferienhäuser und 120 Ferienwohnungen zur Verfügung, Abwechslung versprechen das Hallenschwimmbad und das Freibad sowie der Yachthafen mit Bootsvermietung. Wem der Sinn an einem Tag mal nicht nach Wasser steht, stattet den pittoresken Fischerstädtchen Harderwijk und Elburg oder dem Freizeitpark Walibi Holland einen Besuch ab.

Eine typisch holländische Landschaft schließlich ist die Kulisse des neuen Parks "De Reeuwijkse Plassen" mitten im grünen Herzen der Niederlande. Dank der zentralen Lage ist der Park ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen durch weite Polderlandschaften, durch wasserreiche Natur oder Wälder. Kulturfreunde kommen in Gouda mit seiner reichen Geschichte und der bekannte Käsesorte auf ihre Kosten.

"Waterfront" in Travemünde

(djd). Auch in Deutschland bieten Ferienpark-Spezialisten wie etwa Landal GreenParks interessante Ziele. Im schleswig-holsteinischen Ostseeheilbad Travemünde bei Lübeck entsteht beispielsweise eine neue "Waterfront" direkt am Wasser, sie ist eine Erweiterung der 105 bestehenden Ferienhäuser im Park. Die ersten neuen Ferienwohnungen sind für eine Ankunft ab Ende März 2018 buchbar, die Promenade mit Gastronomie, modernen Shops, entspanntem Beachclub und Indoor-Spielplatz soll 2019 fertig werden. Die Ferienwohnungen in den Villen bestechen durch ihre Lage und den Blick auf die lebendige Marina mit ihrem Yachthafen und die Trave mit ihrer Mündung in die Ostsee. Alle Informationen gibt es unter www.landal.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen