Mit Fisch fit durch den Frühling: Fischfilet mit knackigem Gemüse

Mit einem cremigen Meerrettichpüree und frischem Gemüse wird Fisch zu einem aromatischen Genuss.
Mit einem cremigen Meerrettichpüree und frischem Gemüse wird Fisch zu einem aromatischen Genuss.
© djd/www.iglo.de

(djd). Kaum steigen die Temperaturen, ändern sich die Ernährungsvorlieben: Statt der herzhaften Winterküche stehen jetzt leichte und frische Gerichte hoch im Kurs. Viele nutzen das Frühjahr sogar für eine Fastenkur, indem sie beispielsweise für einige Wochen auf Fleisch verzichten. Doch egal ob Fastenzeit oder nicht - Fisch ist in jedem Fall eine leichte Alternative und gehört zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. 

Freitag ist Fisch-Tag

Statt Fleisch einfach mal häufiger Lachs & Co. auf den Tisch zu bringen, verbindet außerdem Leichtigkeit mit der Tradition des Fischfreitag. Fisch ist als frühes christliches Symbol eng mit dem Fasten verbunden - und lecker. So lassen sich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: die persönlichen Fastenregeln, die von Ernährungswissenschaftlern empfohlenen ein- bis zweimal Fisch pro Woche und die Fitmacher Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Selen und Jod. Noch genussreicher wird es, wenn das Essen in Gesellschaft mit den Lieben statt alleine zelebriert wird. Der beste Ansporn, um die Frühjahrsmotivation zur Routine werden zu lassen, sind feste Rituale und eine ordentliche Belohnung. Was würde sich da besser eignen als regelmäßig Fisch - zum Beispiel am Freitag. Damit kommt jede Woche etwas Gutes auf den Tisch und es bietet einen Anlass für gemeinsame Zeit mit den Liebsten. 

Rezepttipp: Fischfilet mit Spinat und Sesam

Mit etwas Abwechslung im Speiseplan schmeckt Fisch fast jedem, auch den Kindern. Auf frühlingshafte Weise lassen sich saftige Filets mit marktfrischem Gemüse kombinieren. Die Zubereitung ist ganz einfach: Für vier Personen zunächst zwei Packungen "iglo Schlemmer-Filet Blattspinat" nach Anleitung im Backofen zubereiten. In der Zwischenzeit einen Esslöffel geschälten Sesam in einer kleinen Pfanne unter Wenden goldbraun rösten, auf einen flachen Teller geben und auskühlen lassen. Je eine rote und gelbe Paprika halbieren, putzen und in etwa drei Zentimeter lange Streifen schneiden. 250 Gramm Möhren schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Eine Bio-Limette heiß waschen und die Schale abreiben. Danach die Limette halbieren und den Saft aus einer Hälfte pressen. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Paprika und Möhren darin unter Wenden etwa zwei Minuten kräftig anbraten. Knoblauch und einen TL gehackten Ingwer zugeben. Je zwei bis drei EL Sojasoße und Honig sowie Limettensaft und -schale unterrühren. Die Schlemmerfilets aus dem Ofen nehmen und mit dem knackigen Gemüse anrichten.

Rezepttipp: Fischfilet auf herzhaftem Meerrettichpüree

(djd). Ein aromatisches und zugleich leichtes Gericht ist Fisch auf Meerrettichpüree: Dazu für vier Personen zwei Packungen "iglo Schlemmer-Filet à la Bordelaise leicht & lecker" nach Packungsanweisung im Backofen zubereiten. Aus Kartoffeln, Kräuterfrischkäse und Sahnemeerrettich ein cremiges Püree bereiten. Lauchzwiebeln und Tomaten in Öl zwei Minuten andünsten. Zum Schluss die Schlemmerfilets aus dem Ofen nehmen, quer halbieren und mit Püree, Soße und Gemüse anrichten. Das vollständige Rezept und weitere Tipps rund um die kreative Fischküche gibt es unter www.iglo.de/Fischfreitag.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen