Mit Holz läuft es besser: Tipps für eine langlebige und nachhaltige Bodengestaltung

Samstag, 19.10.2024 |
Holzböden bringen eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Auch für starke Beanspruchungen etwa in der Küche oder in Feuchträumen gibt es heute geeignete Qualitäten.
Holzböden bringen eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Auch für starke Beanspruchungen etwa in der Küche oder in Feuchträumen gibt es heute geeignete Qualitäten.
© DJD/Gesamtverband Deutscher Holzhandel

(DJD). Schon aufgrund seiner schieren Größe zählt der Fußboden zu den prägenden Elementen der Inneneinrichtung. Holz steht dabei für Natürlichkeit und Behaglichkeit. Der Klassiker unter den Bodenbelägen ist in einer Vielzahl an Qualitäten, Formaten, Farben und Strukturen erhältlich, sodass sich die verschiedensten Ansprüche erfüllen lassen. Selbst für Bereiche im Zuhause, die stark beansprucht werden, beispielsweise Küche oder Bad, gibt es geeignete und besonders widerstandsfähige Beläge aus dem Naturmaterial Holz.

Den passenden Belag finden

Robustheit und Nutzungsdauer sind wichtige Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelags. Bei Parkett etwa beeinflussen ausgewählte Holzart und Versiegelung, wie stark der Boden belastet werden kann. "Laubhölzer wie Buche und Eiche sind weniger empfindlich als weiche Nadelhölzer wie Kiefer oder Fichte", erklärt Technikreferent Florian Zeller vom GD Holz (Gesamtverband Deutscher Holzhandel). Wichtig sei ebenso die Dicke der Echtholz-Deckschicht: "Böden mit einer Deckschicht von über vier Millimetern lassen sich abschleifen und haben somit eine deutlich längere Gebrauchsdauer." Um den Belag zu finden, der die eigenen Anforderungen am besten erfüllt, empfiehlt der Fachmann einen Besuch im Holzfachhandel vor Ort. Hier lassen sich unterschiedliche Materialien haptisch und optisch erleben. Neben den klassischen Holzfußböden können dort auch weitere Belagarten wie Laminat, Kork und Bambus und Vinyls erlebt werden.

Schlanke Lösungen für die Modernisierung

Wer neu baut, kann bei der Bodengestaltung mit Dielen, Parkett oder Laminat frei planen. Bei einer Modernisierung hingegen sind die baulichen Gegebenheiten zu beachten, sagt Florian Zeller weiter: "Abhängig vom vorhandenen Bodenaufbau sowie bestehenden Schall- und Wärmeschutz bieten sich unterschiedliche Bodenbeläge an." Antworten darauf gibt ebenfalls der örtliche Holzfachhandel: Unter www.holzvomfach.de finden sich neben vielen Tipps und Inspirationen auch Ansprechpartner aus der eigenen Region. Ein Tipp: Um die erforderliche geringe Aufbauhöhe im Bestandsbau zu erreichen, sind Fertigparkett, Laminat und Designböden als Klick-Systeme mit integriertem Schallschutz verfügbar. Dies spart wertvolle Zentimeter beim Bodenaufbau. Im Trend liegen zudem geölte Fußböden sowie strukturierte Oberflächen. Ein Beispiel: Beim Bürsten wird das Holz in Faserrichtung bearbeitet, sodass der weichere Holzanteil der Jahresringe abgetragen wird und der harte Teil als Relief erhalten bleibt. Auf diese Weise wirkt der Boden, als würde er schon seit vielen Jahrzehnten genutzt und gepflegt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen