• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Mit soliden Finanzen durchs neue Jahr: Der Haushaltskalender 2024 verschafft mehr Durchblick rund ums Geld

Mit soliden Finanzen durchs neue Jahr: Der Haushaltskalender 2024 verschafft mehr Durchblick rund ums Geld

Sonntag, 29.10.2023 |
Entlastung für das private Budget: Wer Einnahmen und Ausgaben laufend festhält, kann sich mehr finanzielle Spielräume schaffen.
Entlastung für das private Budget: Wer Einnahmen und Ausgaben laufend festhält, kann sich mehr finanzielle Spielräume schaffen.
© DJD/Geld und Haushalt/Thomas Gasparini

(DJD). Bei der Hitliste der guten Vorsätze hat "Geld sparen" stets einen Spitzenplatz sicher. 46 Prozent der Menschen in Deutschland hatten sich laut Statista dieses Ziel bereits für das Jahr 2023 vorgenommen. Doch angesichts der Preissteigerungen, die viele alltägliche Dinge spürbarer teurer gemacht haben, ist das leichter gesagt als getan. Damit der Plan im neuen Jahr gelingt, empfiehlt es sich, planvoll vorzugehen. Denn nur wer weiß, welche Ausgaben das private Budget wie stark belasten, kann Einsparmöglichkeiten erkennen.

Das private Budget ermitteln

Der erste Schritt zu mehr finanziellem Spielraum besteht darin, das frei verfügbare Budget des eigenen Haushalts zu ermitteln: Allen regelmäßigen Einnahmen wie Gehalt, Rente, Kindergeld usw. werden feste Ausgaben beispielsweise für Miete, Energie, Kreditraten oder Versicherungen gegenübergestellt. "Die Differenz ist der Betrag, der für alltägliche Ausgaben wie Lebensmittel oder Kleidung überhaupt noch zur Verfügung steht. Intuitiv setzen viele diesen Betrag zu hoch an, deshalb empfiehlt sich ein genaues Nachrechnen", schildert Korina Dörr, die Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. Als nächstes werden auch alle veränderlichen Ausgaben laufend festgehalten - nur so können Haushalte nachvollziehen, wie gut sie im jeweiligen Monat gewirtschaftet haben. Ein praktisches und beliebtes Hilfsmittel dafür ist ein Haushaltskalender: Er verbindet ein klassisches Haushaltsbuch mit einem Kalendarium für das gesamte Jahr und bietet somit eine bessere Übersicht über Zahlungstermine und Zahlungsfristen.

Finanzen langfristig planen

Auch monatliche Schwankungen im Budget lassen sich besser ablesen, weil alle Anlässe, die das Budget strapazieren, wie zum Beispiel Versicherungsprämien oder mehrere Geburtstage, auf einen Blick sichtbar sind. "Somit sorgen jährliche Einmalzahlungen für Versicherungen nicht mehr für eine böse Überraschung, sondern lassen sich frühzeitig einplanen", erklärt Korina Dörr weiter. Die Broschüre "Mein Haushaltskalender 2024" unterstützt dabei, sie ist kostenfrei unter 030-20455818 oder www.geld-und-haushalt.de erhältlich. Abgerundet wird die Broschüre durch nützliche Tipps, Links und Adressen sowie zusätzliche Ratgeberthemen wie den Aufbau eines finanziellen Polsters für Kinder oder Enkel oder Empfehlungen zum Bezahlen auf Auslandsreisen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen