• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit Wohnmobil und Rad auf Tour: Im Norden Baden-Württembergs warten auf Urlauber spannende Entdeckerrouten

Mit Wohnmobil und Rad auf Tour: Im Norden Baden-Württembergs warten auf Urlauber spannende Entdeckerrouten

Schlössle Meinhardt: Radelnde Wohnmobilisten können auf der Landheg-Tour West vom malerischen Luftkurort Mainhardt durch das idyllische Rottal fahren.
Schlössle Meinhardt: Radelnde Wohnmobilisten können auf der Landheg-Tour West vom malerischen Luftkurort Mainhardt durch das idyllische Rottal fahren.
© djd/Gemeinde Mainhardt

(djd). Millionen Deutsche schwören auf Urlaub mit Wohnmobil. Da verwundert es nicht, dass sich immer mehr Reiseregionen in Deutschland auf die rollenden Ferienhäuser einstellen. Denn längst sind bei der Wahl der Urlaubsdestination nicht nur schöne Landschaften und Freizeitangebote ausschlaggebend, sondern auch ein gutes Stellplatznetz.

Entdeckertouren mit viel Kultur

Im Norden Baden-Württembergs beispielsweise gibt es eine Vielzahl an Stellplätzen. Auf der Webseite www.wohnmobil-bw.de finden Interessierte ein interaktives Stellplatzverzeichnis sowie eine interaktive Karte zu sechs Themenrouten. Auf den ausgearbeiteten Touren können Ausflügler die Region zwischen der Schwäbischen Alb und dem Rhein, zwischen Stuttgart und dem Odenwald mit ihren zahlreichen kulturellen Highlights entdecken. Und zwar auch mit dem Rad. Die meisten Wohnmobilisten haben bekanntermaßen ihre Fahrräder und E-Bikes mit dabei. Und so können sie direkt von den Stellplätzen aus auf Kulturradrouten und ADFC-Qualitätsradrouten einsteigen. Auf der Wohnmobilroute "Fachwerk und Stadtkultur" etwa führt sie der Radweg Deutsche Fachwerkstraße zu Fachwerkperlen wie Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen. Oder auch nach Gaildorf mit seinem wundervoll erhaltenen Fachwerkschloss, dessen Wurzeln bis in die Stauferzeit zurückreichen.

Vielseitige Qualitätsradrouten

Wer auf dieser Wohnmobilroute unterwegs ist, kann ebenfalls Ausflüge entlang des Drei-Länder-Radwegs unternehmen. Erholsame Flachetappen an Neckar und Main sind dabei ebenso möglich wie Abfahrten in den Seitentälern des Odenwaldes. Ein Zwischenstopp lohnt unter anderem in Eberbach, wo die schöne Neckarpromenade zu einem kleinen Spaziergang einlädt. Ebenso reizvoll ist der Remstal-Radweg. Die 4-Sterne ADFC Qualitätsradroute führt von der Weinstadt-Endersbach durch die Remstäler Weinberge nach Remseck und von dort entlang der Rems bis zu den Ausläufern der Ostalb nach Aalen. Die Qualitätsradrouten Odenwald-Madonnen-Radweg, Neckartalradweg sowie der Kocher-Jagst-Radweg eröffnen für radelnde Wohnmobilisten viele weitere Tourenmöglichkeiten.

Kartenset mit Wohnmobilkarte

Praktisch für die Planung des Urlaubs ist neben des Internetportals die Printkarte "Wohnmobil-Entdeckertouren". Sie beschreibt ausführlich die sechs Themenrouten mit Erlebnis- und Kulturstationen und beinhaltet ein Stellplatzverzeichnis samt Adressen. Auch Informationen zu Fernradwegen und Ferienstraßen wie die Burgenstraße oder die Badische und Württemberger Weinstraße fehlen nicht. Interessierte können auf dem Portal ein Kartenset mit der Wohnmobilkarte und vier passenden Radkarten für das Gebiet bestellen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen