• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Moorhuhnjagd im Ammerland: Das Kultspiel ist zurück als eine von vielen Freizeitaktivitäten in Wiefelstede

Moorhuhnjagd im Ammerland: Das Kultspiel ist zurück als eine von vielen Freizeitaktivitäten in Wiefelstede

Samstag, 07.03.2015 |
Das Kultspiel "Moorhuhnjagd" erlebt ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland.
Das Kultspiel "Moorhuhnjagd" erlebt ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd/pt). Kaum ein Computerspiel dürfte zur Jahrtausendwende mehr Arbeitszeit in deutschen Büros vernichtet haben als die sogenannte Moorhuhnjagd. Nun erlebt das Kultspiel ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland. Die Jagdteilnehmer ziehen los, um mit Bogen, Armbrust, Blasrohr und Zwille in den verschiedensten Revieren möglichst viele Moorhühner zu erlegen. 

Selbstverständlich kommen dabei keine echten Tiere zu Schaden, sondern nur lustige Moorhuhn-Nachbildungen. Eine Gruppe muss aus mindestens zehn Teilnehmern bestehen, anmelden sollte man sich spätestens 14 Tage vor dem geplanten Jagdtermin. Alle Informationen gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de und unter www.forest4fun.de.

Abenteuer im Kletterpark, am Bernsteinsee und beim Fußballgolf

Der Kletterpark bietet aber auch sonst viele Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. Hier kann man kühn wie Indiana Jones über wackelige Hängebrücken schreiten, furchtlos wie James Bond über 100 Meter an einem dünnen Stahlseil über das Wasser rasen oder wagemutig wie Tarzan an Seilen von Baum zu Baum schwingen. Auf der 3,5 Hektar großen Waldfläche sind acht verschiedene Kletterparcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade eingerichtet. Geklettert wird mit modernster Sicherungsausrüstung.

Sport und Freizeit werden in Wiefelstede aber auch sonst großgeschrieben: Die Aktivitäten konzentrieren sich auf den 12.000 Quadratmeter großen Bernsteinsee in Conneforde mit seiner Rutsche, dem Sprungturm, einem Wassertrampolin mit zehn Metern Durchmesser und einem "Fun Floß", das an einem 55 Meter langen Tau vom Ufer zum Leuchtturm fährt. 

In Wiefelstede steht zudem Norddeutschlands größte Fußball-Golfanlage. Fußballgolf wird in Deutschland immer beliebter, in Wiefelstede beispielsweise wurden im letzten Jahr auf den drei Anlagen etwa 18.000 Besucher gezählt, zwei weitere Parcours sind geplant. Beim Fußballgolf gilt es, einen Fußball in etwa 60 bis 80 Zentimeter großen Löchern zu versenken. Hinzu kommen diverse Hindernisse, die überwunden werden müssen. 

Radtouren durchs Ammerland

Pedalritter können auf vielen verschiedenen Routen die schöne Parklandschaft des Ammerlandes entdecken. Sieben Touren führen allein durch die Gemeinde Wiefelstede. Während der Rhododendronblüte im Mai und Juni ist vor allem die 46 Kilometer lange Strecke "Unterwegs zu den drei großen Rhododendronparks" durch drei Ammerland-Gemeinden ein Erlebnis.

Sehenswert sind vor allem aber auch die Parks und Gärten der Region. Der Natursteingarten Dubiel in Wiefelstede-Westerholtsfelde etwa bietet mediterranes Flair, Wege und Mauern sind aus Natursteinen gefertigt, Sandsteinböden, Säulen, Torbögen und Balustraden harmonisch aufeinander abgestimmt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen