Nachhaltig ist kein Luxus: Wohnkomfort und umweltbewusstes Bauen auf einen Nenner bringen

Sonntag, 17.11.2024 |
Nachhaltig und luxuriös wohnen: Beide Wünsche an das Zuhause lassen sich vereinen.
Nachhaltig und luxuriös wohnen: Beide Wünsche an das Zuhause lassen sich vereinen.
© DJD/Danwood/Horst Haas

(DJD). Größe der Wohnfläche, Grundriss, Haustechnik: Bei der Planung eines Neubaus wollen zahlreiche Faktoren bedacht werden. Immer stärker rückt dabei auch das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus, nicht nur wegen der staatlichen Vorgaben zur Energieeffizienz von Neubauten. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht stellt beispielsweise RICS, ein weltweiter Verband für Immobilienfachleute, eine stark steigende Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden fest. Mehr als die Hälfte der rund 4.000 Befragten berichtet, dass das Interesse in den vergangenen zwölf Monaten spürbar zugenommen hat.

Luxuriös und umweltbewusst zugleich

Neben allem Umweltbewusstsein wünschen sich Bauherren allerdings auch eine komfortable Ausstattung. In Luxus leben und das Klima schützen – kann das zusammenpassen? Sehr gut sogar, da die Entscheidung für ein hochwertiges Bauen häufig mit langlebigen, natürlichen Materialien, hochdämmenden Fenstern und Fassaden und einer besonders sparsamen Heiztechnik einher geht. Das spiegelt etwa beim „Vision 207“ von Danwood in Form einer kompakten Holzbauweise mit hoher Energieeffizienz und einem exklusiven Design wider. Viel Glas bis hin zu einer vollständig gläsernen Wand, Eck- und Trapezfenster, ein Flachdachgiebel sowie ein Mix aus schwarzer Blechverkleidung und Fassadenplatten in Holzoptik heben das Haus bereits in der Außenansicht aus dem Gewohnten heraus.

Komfortausstattung hilft beim Energiesparen

Im Trend liegen offene Wohnkonzepte, bei denen Koch-, Ess- und Wohnbereich fließend ineinander über gehen. Der exklusive Hausentwurf geht noch weiter und schafft zudem über die großen Glasflächen einen direkten Bezug zur Natur. Zu weiteren Komfortextras zählen das gläserne Homeoffice und der Hauptschlafraum mit En-Suite-Bad und Ankleide für viel Privatsphäre. Unter www.danwoodvision.de etwa finden sich weitere Details zu besichtigen ist der nachhaltige Luxusentwurf in Holzfertighaus-Bauweise in der Musterhausausstellung in Bad Vilbel. Neben einem hohen Wohnkomfort sollten Bauherren aber auch Wert auf die Energieeffizienz legen: Hinterlüftete Fassadenelemente können ebenso dazu beitragen wie eine moderne, energiesparende Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik inklusive eigener Photovoltaikanlage. Dass Luxus und klimafreundliches Bauen Hand in Hand gehen können, zeigt sich ebenso an architektonischen Extra wie den besonders großzügigen Glasflächen: In der kälteren Jahreszeit sorgen die eintretenden Sonnenstrahlen für einen solaren Energiegewinn und tragen dazu bei, Heizkosten zu reduzieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen