Neue Heizungen: Schickes Design, Internetanschluss und Hybrid-Technik - Das sind die Trends

Donnerstag, 30.07.2015 | Tags: Heizung
Moderne Heizkessel vereinfachen die Bedienung: Für den Fachmann genauso wie für den Betreiber.
Moderne Heizkessel vereinfachen die Bedienung: Für den Fachmann genauso wie für den Betreiber.
© djd/IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik

(djd/pt). Eine moderne Öl-Brennwertheizung kann den Heizölbedarf gegenüber einem alten Kessel um bis zu 30 Prozent senken, das zeigen Berechnungen des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Doch der Fortschritt betrifft nicht nur den Verbrauch. Kompakte Bauformen, wertige Oberflächen und reduzierte Bedienelemente belegen, dass Heizungstechnik auch durch modernes Design überzeugen kann. Davon profitieren Verbraucher vor allem, wenn das Gerät nicht im Keller, sondern im Hauswirtschaftsraum steht.

Immer wichtiger wird dabei die Digitalisierung. Das betrifft die Einbindung der Heizungsanlage ins sogenannte "Smart Home" und die technische Kommunikationsfähigkeit. So lassen sich etwa internetbasierte Funkregler, die von mobilen Geräten wie einem Smartphone oder einem Tablet aus steuerbar sind, in moderne Ölheizungen integrieren. Hausbesitzer können damit ihre Heizung auch dann steuern, wenn sie selbst nicht daheim sind.

Ein anderes großes Thema sind hybride Heizsysteme, die verschiedene Wärmequellen nutzen und erneuerbare Energien einkoppeln. Ein Klassiker unter den Hybridheizungen ist beispielsweise die Kombination einer Öl-Brennwertheizung mit einer thermischen Solaranlage. Sie ermöglicht Brennstoffeinsparungen von bis zu 40 Prozent. Mehr Informationen gibt es unter www.zukunftsheizen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen