Neues Welde Jahrgangsbier Neuseeland mit Green-Bullet-Hopfen

Freitag, 23.01.2015 | Tags: Getränke, Bier
Genuss vom anderen Ende der Welt: Die sechste Edition des Welde Jahrgangsbieres ist mit neuseeländischem Aromahopfen veredelt.
Genuss vom anderen Ende der Welt: Die sechste Edition des Welde Jahrgangsbieres ist mit neuseeländischem Aromahopfen veredelt.
© obs/Weldebräu GmbH & Co KG

(ots) Die badische Braumanufaktur Welde stellt ihr neuestes Meisterstück vor: das Welde Jahrgangsbier 6. Edition Neuseeland. Drei-Sterne-Braumeister Stephan Dück hat das neue Slow-Bier mit dem neuseeländischen Green-Bullet-Hopfen eingebraut. Charakteristisch für diesen Aromahopfen ist ein frischer Pinien- und Limonen-Geschmack.

"Man schmeckt das milde Klima und die grüne Landschaft Neuseelands in diesem Bier", schwärmt Welde-Chef Hans Spielmann. Auf die Idee, den neuseeländischen Green-Bullet-Hopfen zu verwenden, kam er während einer Bierprobe in Auckland. "Als die Nachmittagssonne durch die Fenster ins Bier schien, hatte das genau die herrliche Farbe, in der unser neues Jahrgangsbier glänzt", erklärt Spielmann.

In Neuseeland hat sich in den vergangenen Jahren eine prosperierende Craft- und Slowbier-Szene entwickelt. Auf der Südinsel liegt die Region Nelson-Tasman. Dort wachsen dank des milden Klimas mit viel Sonne besonders hochwertige Hopfensorten wie der Green Bullet. Sein hoher Alphasäuregehalt verleiht ihm eine angenehm bittere Note. Aus dem edlen Hopfen hat der Welde-Braumeister und Biersommelier Stephan Dück eine exklusive Slowbier-Kreation mit bronze-goldener Färbung geschaffen. Dück hat auch dem neuen Jahrgangsbier acht Wochen Zeit für die Kältereifung gelassen.

Das neue Welde Jahrgangsbier 6. Edition Neuseeland zeichnet sich durch blumig-fruchtigen Duft und fein-malziges Aroma aus. In einem Sommelier- oder Rotweinglas mit 12°C Trinktemperatur serviert, entfaltet das untergärige Lager Bock seinen süffigen Charakter. Das Gourmet-Slowbier passt beispielsweise perfekt zu zartem gegrillten Lammfleisch oder als Digestif zu Schokolade mit hohem Kakaoanteil.

Das Welde Jahrgangsbier 6. Edition Neuseeland mit dem Green Bullet Hopfen ist in der 0,75l Champagnerflasche und in der 1,5l Magnumflasche im hochwertigen Geschenkkarton im Handel und im Welde-Onlineshop auf shop.welde.de erhältlich.

Über Welde: Welde ist eine in achter Generation familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Welde-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien eingebraut. Die Welde-Biervielfalt umfasst Welde No. 1 Premium Pils (Öko-Test "Sehr gut"), Welde Naturstoff (Bio-Bier), Welde Kurpfalz Premium Export, diverse Weizenbiere und Sportweizen (alkoholfrei), zweierlei Fassbrause auf Limonadenbasis sowie die Mixgetränke Welde Naturradler und Welde WeizenGrape (Hefeweizen Pampelmuse). Dazu komponiert Welde jährlich ein hopfenbetontes Jahrgangsbier mit edlem Aromahopfen aus aller Welt. Die WeldeBiere werden in der charakteristischen Flasche mit dem geschwungenen Hals angeboten, der ersten Mehrweg-Individualflasche Deutschlands.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen