Nicht nur köstlich, sondern auch bio, vegan und gesund: Neue Schokoladentrends

Naturbelassene Kakaobohnen machen Schokolade zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Naturbelassene Kakaobohnen machen Schokolade zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
© djd/www.CHOCQLATE.com

(djd). Dunkle Schokolade mit fruchtigen Erdbeerstückchen, verfeinert mit kräftigen Kokosflocken, ganz pur mit dem Geschmack naturbelassener Kakaobohnen - immer neue Schokoladensorten machen es Naschkatzen schwer zu widerstehen. Warum eigentlich widerstehen? Vor allem kleine Manufakturen verwandeln die Süßigkeit jetzt in eine Art Superfood. Weil sie auf schonende Verarbeitung setzen, auf überflüssige Zutaten verzichten und, ganz neu, auch das wertvolle Fruchtfleisch der Kakaobohne verwenden.

 

Nicht nur süß, sondern auch gesund

Bei den Mayas und Azteken galt Kakao als Geschenk der Götter - kräftigend, sättigend und köstlich. Auf diese ursprüngliche Bedeutung hat sich beispielsweise die Schokoladenmanufaktur "Chocqlate" besonnen und ein Verfahren entwickelt, um aus naturbelassenem Kakao feinste Schokoladen herzustellen. Dafür wird neben den unbehandelten Kakaobohnen auch deren blumig-aromatisches Fruchtfleisch verwendet. Beides wird schonend noch auf der Plantage getrocknet, nicht geröstet und erst kurz vor der Zubereitung von Hand gemahlen. Dadurch bleibt ein Großteil der rund 300 Vitalstoffe erhalten, vor allem sekundäre Pflanzenstoffe, die Kakaobohnen zu kleinen Kraftpaketen machen. Der wichtigste, das anregende Theobromin, gibt der Pflanze auch ihren botanischen Namen "Theobroma cacao".

Schokoladengenuss ganz neu entdecken

Doch ganz ehrlich, wer denkt beim Naschen zuerst an die gesundheitliche Wirkung? Der Geschmack ist die Hauptsache. Und der wird durch die naturbelassenen Kakaobohnen zu einem ganz neuen Erlebnis - kräftig-würzig und nicht zu süß. Darüber hinaus lassen sich die Sorten mit gutem Gewissen genießen. Denn nachhaltiger Anbau und fairer Handel sind für die kleinen Hersteller Ehrensache. Gleichzeitig verzichten sie auf jegliche Zusatzstoffe, raffinierten Zucker oder Aromen. Den geliebten Schmelz bietet die Bioschokolade auch ohne den Zusatz von tierischem Lecithin. Dadurch passt die Süßigkeit sogar zu einem veganen Lebensstil. Probieren können Neugierige die neuen Schokoladen ab sofort in ausgewählten Bioläden, Schokoladen-Fachhandel oder über den Online-Shop www.chocqlate.com.

Bio-Schokolade selbst herstellen

(djd). Für einen selbst oder als Geschenk: Schokoladensets zum Selbermachen sind immer eine süße Idee. Aus gerecht gehandelten Bio-Zutaten - Kakao, Kakaobutter, Agavensirup und Bourbonvanille - wird daraus die eigene Lieblingsschokolade. Individuell verfeinern lässt sie sich mit besonderen Toppings wie kandierten Veilchen, feinen Nüssen oder getrockneten Früchten. Erhältlich sind die liebevoll gestalteten Sets zum Beispiel unter www.cocqlate.com. Der Online-Shop bietet auch gleich die passenden Formen und hübsche Verpackungen an.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen