• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Ohne schlechte Laune in den Tag: Beim Frühstück sollten sich Eltern auf die Vorlieben der Sprösslinge einstellen

Ohne schlechte Laune in den Tag: Beim Frühstück sollten sich Eltern auf die Vorlieben der Sprösslinge einstellen

Ein Smoothie gefällt Schlafmützen und Kindern, die morgens nichts essen, sondern höchstens etwas trinken mögen.
Ein Smoothie gefällt Schlafmützen und Kindern, die morgens nichts essen, sondern höchstens etwas trinken mögen.
© djd/LVN/Simon Knösel

(djd). Viele Kinder sind Morgenmuffel. Damit der Start in den Tag für Eltern und ihre Sprösslinge nicht mit Stress beginnt, sollte man sich vor allem beim Frühstück auf die individuellen Vorlieben des Nachwuchses einstellen. Denn jedes Kind ist und isst anders: Das eine mag es gerne herzhaft, das andere lieber süß, wiederum ein anderes mag am liebsten morgens gar nichts essen. Die Seite www.milchland.de/kinderfruehstueck etwa hat Rezeptideen zusammengestellt, die auf die jeweiligen Frühstückstypen abgestimmt sind - so können die gemeinsamen Mahlzeiten mit Kindern zum entspannten und nahrhaften Erlebnis werden.

1. Smoothie

Für wen? Für "Schlafmützen" und Kinder, die morgens nichts essen, sondern höchstens etwas trinken mögen

Zutaten für 2 Portionen: 500 g Naturjoghurt, 300 g Erdbeeren, 2 Bananen, 2 EL Honig, 100 g grobe Haferflocken, 100 ml Milch, 1 TL Zitronensaft

Zubereitung: Erdbeeren waschen und putzen, 2 Erdbeeren für die Deko zur Seite stellen. Bananen schälen und in grobe Stücke brechen. Alle anderen Zutaten in den Aufsatz des Standmixers geben. Kräftig durchmixen und auf 2 Gläser verteilen. Jeweils mit einer eingeschnittenen Erdbeere garnieren und mit einem dicken Trinkhalm servieren.

2. Süßes Vollkornbrot

Für wen? Schleckermäuler

Zutaten: 1 Scheibe Vollkornbrot, 1 EL Frischkäse, 1 TL Marmelade nach Wahl oder 1 TL Honig, Obst nach Wahl: z. B. Banane, Blaubeeren, Erdbeeren, Apfel, Birne

Zubereitung: Eine Scheibe fein gemahlenes Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen und anschließend mit Marmelade oder Honig und frischem Obst belegen.

3. Kinderomelette

Für wen? Herzhafte Esser

Zutaten für 2 Portionen: 2 Eier, 2 EL Milch, 1 Prise Salz, 1 EL Petersilie, gehackt, 1/2 Tomate, gewürfelt, 1 TL Butter

Zubereitung: Eier, Milch und Salz verquirlen. Butter in einer heißen Pfanne schmelzen, die Eiermasse dazugießen und so weit stocken lassen, dass die Oberfläche noch etwas flüssig ist. Petersilie und Tomatenwürfel auf dem Omelett verteilen, mit dem Pfannenwender zur Hälfte einfalten, etwas nachstocken lassen und servieren.

4. Knuspermüsli

Für wen? Für Knabberfreunde

Zutaten: 250 g Dinkelflocken, 200 g gehackte Nüsse, 60 g gepuffter Quinoa, 75 g gepuffter Buchweizen, 60 g gepuffter Amaranth, 60 g Backkakao, 200 g Kokosöl nativ, 125 g Agavendicksaft

Zubereitung: Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Flüssiges Kokosöl (Mikrowelle, ca. 50 Sek.) und den Agavendicksaft hinzugeben und vermengen. Auf Backblechen (mit Backpapier ausgelegt) verteilen. Ca. 15 - 20 Min. bei 150° Heißluft trocknen lassen. Alle 4 Minuten wenden. Abkühlen lassen und in Vorratsbehälter füllen. Mit Joghurt oder Milch und frischem Obst servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen