Ohne Schnippeln und ohne Kochen: Gemüseriegel mit geringem Fruchtzucker- und hohem Ballaststoffgehalt

Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
© djd/Lubs GmbH

(djd). Fruchtriegel sind bei den Deutschen beliebt - als Snack zwischendurch schützen sie zuverlässig vor Heißhungerattacken. Verzehrt werden sie gerne im Büro, beim Autofahren, beim Einkauf oder vor, beim und nach dem Sport. Allerdings verfügen die meisten herkömmlichen Riegel auch über einen beachtlichen Zuckergehalt. Die Alternative sind vitaminreiche Gemüseriegel, in denen pures Gemüse getrocknet verarbeitet ist. Sie enthalten nur einen geringen Anteil an Fruchtzucker und haben dafür einen hohen Ballaststoffgehalt. Bei der bekannten Faustregel "Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag" sollte man generell Gemüse gegenüber Obst den Vorzug im Verhältnis 3:2 geben. Denn Obst enthält viel Fruchtzucker, der, im Übermaß genossen, dick machen kann.

Biogemüse in Form eines leckeren Riegels

Von der Lübecker Firma Lubs gibt es nun innovative Gemüseriegel. Damit kann man jederzeit ganz ohne Schnippeln und Kochen Biogemüse verzehren. Angeboten werden vier verschiedene Sorten: mit dem herzhaftem norddeutschen "Superfood" Grünkohl; mit fruchtig-würzigen Karotten, die viel Vitamin A enthalten; mit Paprika und Spinat, feurig-aromatisch abgeschmeckt mit Chili; und schließlich mit Zucchini und Linse, mit einer feinen Oregano-Note mediterran abgeschmeckt. Dieser Riegel enthält außerdem besonders viel pflanzliches Eiweiß. Die Gemüseriegel sind vegan, glutenfrei, haben einen geringen Fruchtzucker- und einen hohen Ballaststoffgehalt sowie eine hohe Vitamin- und Mineralstoffdichte. Erhältlich sind die Gemüseriegel im Bio-Fachhandel und ab sofort im Online-Shop unter www.lubs.de.

Nur zertifizierte Bio-Zutaten

Firmengründer Michael Lubs war ein "Bio-Pionier", als er vor 36 Jahren auf einer der ersten Biomessen seine Fruchtriegel präsentierte. Hergestellt hatte er sie mithilfe einer alten Küchenmaschine. Es kamen dann so viele Bestellungen zusammen, dass damit der Grundstein für das Unternehmen, das heute neben Frucht- und Gemüseriegeln auch Confiserie, Nougat und Marzipan produziert, gelegt war. Es werden bis heute nur zertifizierte Bio-Zutaten, keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen und keine Gentechnik verwendet, auf zugesetzten Zucker wird weitgehend verzichtet.

Riegel im Retro-Look

(djd). Für das Lübecker Unternehmen Lubs beispielsweise waren die Fruchtriegel der Klassik-Linie immer ein wichtiger Pfeiler des Sortiments. Jetzt präsentieren sie sich in einer neuen Verpackung mit klassischen Ansätzen - als Reminiszenz an die Ursprünge der Firma vor 36 Jahren. Als Sorten sind Aprikose und Mandel, Banane und Mandel, Mandel und Vanille, Kokos sowie Wintertraum erhältlich. Alle bestehen komplett aus Bio-Zutaten, sie sind vegan und glutenfrei. Mehr Informationen gibt es unter www.lubs.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen