Online-Nachhilfe wird immer beliebter - Lernen per Videocall: Bessere Noten bei weniger Zeitaufwand

Dienstag, 15.11.2022 |
Moderne Nachhilfe läuft immer mehr online.
Moderne Nachhilfe läuft immer mehr online.
© djd/Studienkreis

(djd). Wenn das Schulkind über mehrere Wochen mit schlechten Noten nach Hause kommt, sehen sich viele Eltern im Zwiespalt. Einerseits wollen sie ihrem Kind helfen, in der Schule erfolgreich zu sein. Doch wenn sie selbst mit ihrem Nachwuchs üben, artet das oft in Streitigkeiten aus; zumal die Nachhilfe einen zusätzlichen Zeitfaktor darstellt, den nicht alle Eltern aufbringen können. Eine professionelle Nachhilfe kann die Lösung des Problems sein. Diese findet immer öfter auch online statt. Das zeigt eine Datenauswertung des Anbieters Studienkreis, der mehr als 300.000 organisierte Unterrichtsstunden der letzten vier Jahre untersucht hat. Der Vorteil des Online-Unterrichts liegt unter anderem darin, dass keine zusätzlichen Fahrwege anfallen und die Kinder oft eher kooperationsbereit sind, wenn sie in der häuslichen Umgebung am Computer sitzen können.

Mathe auf Platz Eins

Besonders nachgefragt ist laut der genannten Untersuchung die Online-Nachhilfe im Fach Mathematik. Jede dritte Unterrichtsstunde wird dafür gebucht. Die nachfolgenden Plätze belegen die Fächer Englisch mit 18 Prozent, Deutsch mit elf Prozent und Französisch mit neun Prozent. „Jedes Kind, das Lernunterstützung benötigt, sollte die Möglichkeit bekommen, diese auch zu erhalten“, meint Tobias Lampe, Leiter der Studienkreis Online-Nachhilfe. „Ein wichtiger Schritt wäre es jetzt, auch die Online-Nachhilfe in staatlich unterstützte Programme aufzunehmen. Damit sorgen wir dafür, dass alle Kinder einen leichten Zugang zu zusätzlicher digitaler Lernunterstützung erhalten“, so der Lernexperte.

Worauf zu achten ist

Doch woran erkennen Eltern eine seriöse Online-Nachhilfe? Wichtig ist es, dass die Lehrer fachlich und pädagogisch geprüft sind. Sie sollten auch eine spezielle Online-Qualifikation durchlaufen haben. Ebenso spricht ein persönlicher Lernplan für hohe Qualität, mit dem der Lehrer oder die Lehrerin auf die konkreten Bedürfnisse der einzelnen Schüler eingeht. Die Preisgestaltung des Nachhilfeanbieters sollte transparent und gut verständlich sein, zudem sind regelmäßige Elterngespräche wichtig. Praktisch ist es zudem, wenn das Kind bei den eigenen Hausaufgaben spontan Fragen an einen Nachhilfelehrer stellen kann, beispielsweise per Live-Chat.

Unter www.studienkreis.de gibt es mehr Infos zur Online-Nachhilfe.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen